„Bereits seit einigen Jahren wird versucht, etablierte Therapiealgorithmen durch den Einsatz zielgerichteter Substanzen zu ergänzen und somit die Prognose von Patienten mit malignen Lymphomen zu verbessern. Bewährte Chemotherapieregime werden hinterfragt, chemotherapiefreie Protokolle geprüft“, berichtet Hübel.
Die unabhängige Kongressplattform www.hematooncology.com veröffentlicht regelmäßig deutschsprachige Berichte von den wichtigsten internationalen Kongressen im Bereich der Hämatoonkologie. Diese werden von Spezialisten auf ihrem jeweiligen Gebiet verfasst. „Die Onlineverfügbarkeit eines sachkundigen Berichts, der die wichtigsten Kernaussagen eines Kongresses praxisrelevant zusammenfasst, schont die Ressourcen der Ärzte. Denn oft fehlen ihnen insbesondere die zeitlichen Möglichkeiten, jede interessante Veranstaltung selbst zu besuchen. Hier kann www.hematooncology.com alle interessierten ärztlichen Kollegen unterstützen“, sagt Dr. med. Christofer Coenen, Arzt und Geschäftsführer der medizinwelten-services GmbH, die mit Unterstützung der Firma Celgene die Kongressplattform betreibt.
Ärzte können auf www.hematooncology.com auch einen Newsletter abonnieren, der regelmäßig über die anstehenden Kongresse, neue Kongressberichte sowie interessante Neuigkeiten in der Hämatoonkologie informiert. Ein Archiv bietet eine Rückschau auf frühere Kongresse.