Deutsche Krebshilfe fördert Forschungsprojekt zur Vermeidung von Metastasen
Schlagwort: krebsforschung
Krebsforschung: Forschende des Leibniz-Instituts DSMZ charakterisieren Brustkrebs-Zelllinien
Ergebnisse ermöglichen die Erforschung besserer Brustkrebs-Therapiemöglichkeiten
Deutsche Krebshilfe fördert Ausbau der Bewegungstherapie
5,5 Millionen Euro für neue Förderprojekte
Fortschritte in der Krebstherapie
Studie am Universitätsklinikum AKH Wien zeigt positive Auswirkung professioneller pflegerischer Beratung auf körperliche Belastung von Krebspatient*innen.
EHA-Kongress 2022: neue Impulse für die Hämatologie
Die Jahrestagung der European Hematology Association (EHA) fand in diesem Jahr erstmals als Hybridveranstaltung statt. Vom…
Leberkrebs nach Hepatitis C: Neues Tool zur Risikoeinschätzung entwickelt
Hepatitis C kann dank moderner Medikamente inzwischen gut behandelt werden. Doch trotz Heilung droht den Betroffenen…
ASH-Kongress 2021: aktuelle Studiendaten aus der Hämatoonkologie
Nach der Erfahrung mit einem rein virtuellen Jahrestreffen der American Society of Hematology (ASH) im letzten…
Immuntherapie bei Leberkrebs: Score schätzt Prognose ein
Mit dem Ziel einer personalisierten Medizin (auch Präzisionsmedizin) beschäftigt sich die Liver Cancer (HCC) Study Group…
Wie T-Zellen Eindringlinge erkennen: Ein Team der TU Wien und der MedUni Wien konnte sie dabei beobachten
Noch immer sind die molekularen Abläufe dieses Erkennungsprozesses nicht hinreichend geklärt. Ein wichtiger Schritt in diese…
Knockdown für AML: Vetmeduni Vienna liefert neue Erkenntnisse zur Krebstherapie Wissenschafterinnen des Instituts für Medizinische Biochemie der Vetmeduni Vienna lieferten bereits in der Vergangenheit wichtige neue Erkenntnisse zur Entstehung der akute
Wissenschafterinnen des Instituts für Medizinische Biochemie der Vetmeduni Vienna lieferten bereits in der Vergangenheit wichtige neue…
ESMO Virtual Congress 2020: die Forschung hält Schritt
Trotz der weiterhin bestehenden weltweiten Einschränkungen durch die Coronapandemie dreht sich das Rad der Forschung weiter.…
#EHA25Virtual: Ein neues Kapitel wird aufgeschlagen
Stuttgart, 7. Juli 2020 – Das erste virtuelle Jahrestreffen der European Hematology Association (EHA) bot vom…
SABCS 2019: Die verbesserte Diagnostik gewinnt an Gewicht
Stuttgart, 09. Januar 2020 – Das San Antonio Breast Cancer Symposium (SABCS), das vom 10. bis…
ASH-Kongress 2019: neue und alte Therapien – der Blick ist nach vorne gerichtet
Stuttgart, 09. Januar 2020 – Das Jahrestreffen der American Society of Hematology (ASH), welches vom 7.…
IASLC-Kongress 2019: die Zukunft der Lungenkrebsforschung
Die 20. World Conference on Lung Cancer (WCLC) der International Association for the Study of Lung…
ICML 2019: Der Weg ist das Ziel – aktuelle Entwicklungen auf dem Gebiet der malignen Lymphome
Stuttgart, 9. Juli 2019 – Die International Conference on Malignant Lymphoma (ICML) in Lugano, die im…
ASCO-Kongress 2019: Neue Erkenntnisse verbessern die Behandlung
Stuttgart, 24. Juni 2019 – Fast 40.000 Experten kamen vom 31. Mai bis 4. Juni 2019…
Acute Leukemias Symposium 2019: Biologie und Genetik beeinflussen die Zukunft der akuten Leukämien mehr denn je
Stuttgart, 19. März 2019 – Das Acute Leukemias Symposium zählt zu Recht zu den richtungsweisenden Treffen…
IASLC-Kongress 2018: aktueller Stand der Therapie des nichtkleinzelligen Lungenkarzinoms
Stuttgart, 23. Oktober 2018 – Vom 23. bis 26. September fand in Toronto der World Congress…
Aktuelle Entwicklungen beim Multiplen Myelom (MM), bei der akuten myeloischen Leukämie (AML) und bei myelodysplastischen Syndromen (MDS)
Stuttgart, 02. Juli 2018 – Einer der wichtigsten internationalen hämatoonkologischen Kongresse fand vom 14. bis 17.…