Prof. Dr. Carsten Bokemeyer, Hamburg (Foto: MEDIZIN ASPEKTE) Ein großer Teil der Krebspatienten kann dank Innovationen in der Onkologie heute so erfolgreich behandelt werden, dass er als geheilt gilt. Für einen anderen Teil lassen sich verschiedene Behandlungen so kombinieren, dass Ärzte von einem chronischen Verlauf der Krebserkrankung sprechen. Auch die Entwicklungen in der onkologischen Immuntherapie tragen zum Fortschritt in der Behandlung von Krebs bei. Als besondere Highlights lassen sich in der Immuntherapie die Behandlungen von Hautkrebs und Bronchialkarzinom nennen, die bei 20 – 30 % der Patienten erfolgreich eingesetzt werden kann.
Im eJournal MEDIZIN ASPEKTE finden Sie im kurzen Video-Interview mit Prof. Dr. Carsten Bokemeyer, Hamburg, weitere Details.
Neues vom ESMO 2015 – Pankreaskarzinom, Mammakarzinom, Bronchialkarzinom Stuttgart, 15. Oktober 2015 – Wichtige Erkenntnisse und aktuelle Ergebnisse aus der Krebsforschung vom diesjährigen ESMO finden interessierte Ärzte jetzt auf www.hematooncology.com. Die Experten Prof. Dr. med. Arndt Vogel, Dr.… ...
Erfolgreiche Wege zur Behandlung des Melanoms Bei der Behandlung des schwarzen Hautkrebs (Melanom) gab es lange Jahre keine erfolgreichen Therapiewege. Mit dem wachsenden Verständnis über immunologische und zielgerichtete Therapieansätze öffnen sich jetzt immer mehr erfolgreiche Wege… ...
Immuntherapie gegen Krebs! In zwei bis drei Jahren hat die Chemotherapie ausgedient, die Immuntherapie wird der Gewinner sein. Lt. Aussage von Prof. Dr.med. Dirk Jäger von der Universitätsklinik Heidelberg. Beitrag im ZDF –… ...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.