Wandfüllende Großformate offenbaren eine eindrückliche Präzision, die Inszenierung ganzer Bildreihen verdichten die Stimmung von Einzelbildern. Der Dialog zwischen «leerem» Ort und agierenden Menschen erzeugt künstlerische Spannungsmomente. Den Fotografen ist es gelungen, ihre eigene Bildsprache zu entwickeln und sich damit in der aktuellen Fotokunst nachhaltig zu positionieren.
Die Bilder, entstanden an 35 verschiedenen Destinationen, verteilt über fünf Kontinente, nehmen die Betrachterinnen und Betrachter auf eine visuelle Weltreise mit.
Die Ausstellung und der eindrückliche Fotoband sind ein leuchtendes Beispiel für die Entwicklung von Kunst aus einem Auftragsverhältnis.
Die Ausstellung
Eröffnung
Donnerstag, 1. März 2012, 18h30
Dauer
02.03.2012 – 06.05.2012
Eintritt
CHF 14.00 / red. CHF 10.00
Kuratorenteam
Matthias Frehner, Regula Berger
Der Katalog
Industrious. Marco Grob & hiepler, brunier,
Idee, Editorial Design und Art Direction von Charles Blunier für KSB Krieg Schlupp Bürge, Zürich; Hrsg. Kunstmuseum Bern, Matthias Frehner und Regula Berger, Holcim IP Ltd
ISBN 978-3-033-03243-9