Die jeweilige Zusammenarbeit bei einer solchen erfolgsabhängigen Beratung erstreckt sich in der Regel über sechs Quartale. Alle Ergebnisse und Trainingsunterlagen werden für den Praxischef transparent zusammengefasst. „Ich finde das einen wirklich fairen Deal“, so ein kürzlich beratener Mandant. „Die durch die KOCK+VOESTE Beratung erreichte Honorarsteigerung ging nur zu 50 % an die Beraterspezialisten. Ihre Analysen und Maßnahmen in den Bereichen GOÄ/GOZ, Zuzahlerleistungen sowie den extrabudgetären Leistungen waren äußerst präzise und haben schnell gegriffen. Jetzt ist meine Praxis wirklich auf Erfolgskurs.“ Vielfach fehlt es schlicht an der nötigen Transparenz und die Praxispotenziale sind daher unentdeckt. „Mit unserer erprobten Außensicht und jahrelangen Beratungs-Erfahrung wissen wir aber sehr schnell, wo die Hebel anzusetzen sind“, so Kock.
Praxis-Kommunikation und Abrechnung sind dabei zwei Kernbereiche, bei denen sich die Suche nach nicht ausgeschöpften Praxispotenzialen besonders lohnt. Die Beraterspezialisten begleiten die jeweilige Praxis, das Medizinische Versorgungszentrum oder die Praxisklinik mit konstanter Erfolgskontrolle auf Zeit im Prozess.
Fazit:
So beinhaltet Heilberufler-Beratung tatsächlich kein Risiko, weil nur dann Honorar fällig wird, wenn sich messbarer Erfolg einstellt. Der unternehmensführende Mediziner kann sich auf seine Hauptkompetenz, das Heilen, konzentrieren und gewinnt Zeit für das Wesentliche. Und dazu gehört im Zeitalter des Burnouts heute ganz selbstverständlich auch das Privatleben. „Analysieren, optimieren, gewinnen. Das ist unser Erfolgsdreisatz. Und der geht immer auf zum Wohle des medizinischen Unternehmens, egal ob Arzt- oder Zahnarztpraxis, Apotheke oder MVZ“, so Beraterspezialist Kock weiter. „Manchmal kommen wir uns dabei schon vor wie Schatzsucher. Und wirklich, es ist oft ein Abenteuer, aber den Praxisschatz haben wir bis jetzt immer gefunden und gehoben.“