Kann das Fernsehen mit Qualität Zuschauerrekorde
erzielen? Die Frage treibt Medienwissenschaftler in den Wahnsinn. Sie
wird aber wohl unbeantwortet bleiben – denn was ist Qualität? Also
warum soll die RTL-Dschungelshow nicht auf den Grimme-Preis hoffen
dürfen? Außerdem fiel den Moderatoren zu einer Folge unter dem Motto
»Nachtwache« gleich Rembrandt ein. Hochkultur! Her mit dem
Grimme-Preis! Es gibt Soziologen, die behaupten, wir lebten in einer
Zeit, so bedrohlich, dass wir sie nur mit Ironie ertragen könnten.
Mag sein. Längst hat RTL die Ironie durch Häme ersetzt. Nun gut. Häme
über: Alkoholiker, Magenkranke, gespreizte Beine, entblößte
Brustwarzen. Wer will das sehen? Der Voyeur. Wer sagt, er erfreue
sich doch bloß an der Ironie – Rembrandt im australischen Busch! –
der halluziniert. Er weidet sich daran, andere scheitern zu sehen,
und sei es beim Versuch, den Bikini zurechtzuzupfen. Das
Grimme-Institut steht kurz davor, diese Regungen salonfähig zu
machen. Und wieder geht eine Illusion dahin: die Illusion, in der
Medienlandschaft gebe es heute noch so etwas wie Anstand.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 – 585261