Jonglieren lernen ist gesund, macht Spaß und stärkt die Gehirnzellen

Jonglieren lernen für Anfänger mit der kostenfreien Jonglier-Fix-App
 
Jonglieren fördert Konzentration, Entspannung und steigert das körperliche und geistige Wohlbefinden. Der Mensch ist ein „automatisches Wesen“. Dies behaupten zumindest die Psychologen. Sie alle sind sich einig, dass mindestens 95 Prozent unseres Verhaltens unbewusst, also automatisch erfolgt. Nur 5 Prozent unseres Verhaltens steuern wir bewusst! „Beim Jonglieren-Lernen ist das Schöne, das man zwischen bewusstem und unbewusstem Verhalten hin und her pendelt“, sagt Stephan Ehlers, der das Jonglier-Lernsystems REHORULI® vor 17 Jahren erfunden hat. Sein Buch „Jonglieren lernen mit Erfolgsgarantie“ ist 2005 erstmals erschienen und ist weltweit das einzige Jonglier-Lernbuch mit einer 100%-Geld-zurück-Garantie. Wem es mit diesem Buch nicht gelingt, jonglieren zu lernen, kann man es dem Autor zurück senden und der Käufer bekommt sein Geld zurück. Mittlerweile ist das Jonglier-Lernsystem REHORULI® auch online bei www.jonglier-fix.de im Web und als App kostenfrei verfügbar. Es wurde beim Innovationspreis IT der Initiative Mittelstand in der Kategorie E-Health mit dem BEST OF-2015-Zertifikat (Web) und BEST OF-2016-Zertifikat (App) ausgezeichnet.
Misserfolge können positiv wirken
Das Jonglier-Lernsystem REHORULI® ist inbesondere für absolute Anfänger geeignet. Es beinhaltet 15 verschiedene Wurf- und Fangübungen mit ein und zwei Bällen, bevor man dann in verblüffend kurzer Zeit dann drei Bälle wirft und fängt. Während des Jonglieren-Lernens wird man ungewohnte Bewegungsabläufe kennen lernen, genau beobachten und auch spüren können, wie stark oder gering der Widerstand „innerlich“ sein wird. All das stärkt die eigene Wahrnehmung und das Selbtsbewusstsein. Mit jeder Übung – sogar mit jeder misslungenen Ausführung. „Wir lernen Misserfolge plötzlich positiv einzuschätzen, weil sie unabdingbar für den Lernerfolg sind. So lange ein Ball noch herunterfällt, können wir noch etwas dazu lernen“, sagt Stephan Ehlers (www.rehoruli.de).
In seiner Jonglierschule im Münchner Westen bietet er auch Jonglierkurse für Anfänger an. Die nächsten Termine sind am Sa. 23. April 2016 (16:00-17:30 Uhr) und So 26. Juni (10:00.11:30 Uhr). Wer Stephan Ehlers und sein Jonglier-Lernsystem „live“ erleben möchte, besucht entweder am Samstag, 11. Juni 2016 die Fürstenfelder Gesundheitstage oder am Sonntag, 10. Juli 2016 das Sportfestival auf dem Königsplatz in München. Dort können Sie sich und das Jonglieren-Lernen in Rekordzeit bzw. Weltrekordzeit ausprobieren: in nur zehn Minuten soll das Werfen und Fangen mit drei Bällen gelingen. Die Teilnahme an diesen Rekordversuchen ist kostenfei.

Schreibe einen Kommentar