Misserfolge können positiv wirken
Das Jonglier-Lernsystem REHORULI® ist inbesondere für absolute Anfänger geeignet. Es beinhaltet 15 verschiedene Wurf- und Fangübungen mit ein und zwei Bällen, bevor man dann in verblüffend kurzer Zeit dann drei Bälle wirft und fängt. Während des Jonglieren-Lernens wird man ungewohnte Bewegungsabläufe kennen lernen, genau beobachten und auch spüren können, wie stark oder gering der Widerstand „innerlich“ sein wird. All das stärkt die eigene Wahrnehmung und das Selbtsbewusstsein. Mit jeder Übung – sogar mit jeder misslungenen Ausführung. „Wir lernen Misserfolge plötzlich positiv einzuschätzen, weil sie unabdingbar für den Lernerfolg sind. So lange ein Ball noch herunterfällt, können wir noch etwas dazu lernen“, sagt Stephan Ehlers (www.rehoruli.de).
In seiner Jonglierschule im Münchner Westen bietet er auch Jonglierkurse für Anfänger an. Die nächsten Termine sind am Sa. 23. April 2016 (16:00-17:30 Uhr) und So 26. Juni (10:00.11:30 Uhr). Wer Stephan Ehlers und sein Jonglier-Lernsystem „live“ erleben möchte, besucht entweder am Samstag, 11. Juni 2016 die Fürstenfelder Gesundheitstage oder am Sonntag, 10. Juli 2016 das Sportfestival auf dem Königsplatz in München. Dort können Sie sich und das Jonglieren-Lernen in Rekordzeit bzw. Weltrekordzeit ausprobieren: in nur zehn Minuten soll das Werfen und Fangen mit drei Bällen gelingen. Die Teilnahme an diesen Rekordversuchen ist kostenfei.