Ein erster wichtiger Schritt in die richtige Richtung können generationsfreundliche Armaturen und Handbrausen sein. Farblich abgesetzte, griffige Bedienelemente, wie bei der HANSAFIT, ermöglichen eine sichere und komfortable Bedienung für groß und klein. Hilfreiche Ergänzung für mehr Bewegungsfreiheit: die separate Funktionsbrause, die sich flexibel als mobile Wasserquelle nutzen lässt. Haare waschen am Waschtisch oder einfaches Befüllen großer Gefäße, wie einer Schüssel für ein Fußbad, sind damit kein Problem.
Eine gute Wahl für die Wanne oder Dusche sind ergonomische Handbrausen, wie die HANSAMEDIPRO FLEX. Ihr drehbarer Bügelgriff sowie der flache Brausekopf machen eine besonders flexible Handhabung möglich – ganz gleich ob der Anwender selbst duscht oder von einer Pflegeperson abgeduscht wird. Besonders praktisch: durch die Drehebene der Handbrause zeigt der Schlauch immer nach unten. So ist kein umständliches Umfassen mehr nötig und eine sichere Bedienung in jeder Situation gegeben.
*Quelle: Studie zum „Pflegebad 2030“ – Erfolgsfaktor Badezimmer für die ambulante Pflege, 2018.
Weitere Informationen: www.hansa.com, www.hansa.at, https://h2o.hansa.com/