Hat man sich einmal für die Art der Pumpe in Form einer Kreiselpumpe entschieden, so ergeben sich sofort entsprechende Folgeprobleme. Eine Kreiselpumpe kann verschieden dimensioniert sein. Wichtig aus Gründen der Kosteneffizienz ist es, die richtige Pumpengröße zu finden. So hängt es unter anderem davon ab, welche maximale Förderhöhe erreicht werden soll. Ist die Pumpe zu schwach, wird sie die geforderte Höhe nicht erreichen können. Dagegen können gut dimensionierte Pumpen problemlos das geforderte Fluid fördern. Über die Förderhöhe entscheidet vor allem der von der Pumpe erzeugte Druck. Dieser wiederum ist bei der Kreiselpumpe abhängig von der Anzahl der verwendeten Stufen. Durch Reihenschaltung mehrerer Stufen erhöht sich der maximale Förderdruck bei gleichbleibendem Förderstrom.