„Lachen gehört zur Heilung einfach dazu.“ – Merck Family Foundation fördert ROTE NASEN Clownvisiten in der José Carreras Tagesklinik der Berliner Charité

Auch in diesem Jahr unterstützt die Merck Family Foundation die Arbeit von ROTE NASEN Deutschland e.V. mit 15 000 Euro: Die Familienstiftung fördert erneut ein Projekt für krebskranke Kinder in der José Carreras Tagesklinik der Berliner Charité. Das Geld fließt in Clownvisiten, die dazu beitragen, dass die Kinder trotz ihrer Krankheit Kind sein und fröhliche Momente erleben können. Dies wiederum hilft ihnen dabei, mit ihrer Situation und dem Krankenhausalltag besser umzugehen.

Die Merck Family Foundation möchte mit ihrem Engagement erreichen, dass die kleinen Patienten über die rein medizinische Versorgung hinaus auch psychosozial unterstützt werden. Das ist dem Geschäftsführer der Merck Family Foundation Dr. Walter Huber ein Herzensanliegen: „‘Forschung ist die beste Medizin‘, lautete eine Kampagne der Arzneimittelforscher vor einigen Jahren. Die Corona-Pandemie hat die Richtigkeit aktuell wieder vor Augen geführt. Und doch hat auch der Volksmund recht: Lachen gehört zur Heilung einfach dazu. Deshalb fördern wir die Clownvisiten in der Kinderonkologie der Berliner Charité.“

In der José Carreras Tagesklinik der Berliner Charité werden Kinder mit Krebserkrankungen ambulant bzw. teilstationär behandelt, d.h. hier bekommen sie z.B. ihre Chemotherapie oder lassen Kontrolluntersuchungen vornehmen. Die ROTE NASEN Clowns kennen sie oft schon von ihrer Zeit auf der Kinderonkologie-Station. Oft gelingt es den Clowns, eine enge Beziehung zu den kleinen Patienten und ihren Familien aufzubauen. So können sie gut auf die individuellen Schicksale eingehen. Mit ihrer spielerischen und humorvollen Herangehensweise sorgen sie für Entspannung und Entlastung sowohl der Kinder als auch ihrer Eltern und des Pflegepersonals.

Schreibe einen Kommentar