Mit 2000,- Euro unterstützt die Buchwald Stiftung in 2022 nun zum zweiten Mal ROTE NASEN Clownvisiten auf der Kinderkardiologie der Berliner Charité. Kinder mit einem schweren Herzfehler müssen oft lange Zeit im Krankenhaus verbringen. Die Clowns lernen die Bedürfnisse der kranken Patient:innen über die Zeit gut kennen und können so spielerisch individuell darauf eingehen. Vor allem bei täglichen oft unangenehmen Untersuchungen sind sie eine freudige Ablenkung.
Der Vorstandsvorsitzende der Buchwald Stiftung, Werner Martini. war selbst in den letzten Jahren im Krankenhaus und weiß, wie wichtig es ist, wenn sich Menschen für Menschen die Zeit nehmen, um Aufmerksamkeit zu schenken: „Die Stiftung verfolgt drei Ziele, Kinder in Not, Erforschung von Krankheiten, die bisher nicht heilbar sind und unterstützt Ärzte für die dritte Welt. Das Engagement von ROTE NASEN berührt all unsere Ziele und wir sind seit langer Zeit mit der Charité in einem engagierten Austausch zur Umsetzung ihrer und unserer gemeinsamen Ziele. Wir haben die Clowns bereits auf der Kinderonkologie erleben dürfen und besonders die noch lebende Stifterin, Helga Buchwald, ist von Ihrem Wirken ganz begeistert.“
ROTE NASEN Clowns sind bereits seit 2007 fester Bestandteil des therapeutischen Angebots auf der Kinderkardiologie im Universitätsklinikum Charité Berlin. Auch mit Kittel und Mundschutz zum Schutz der teilweise hoch infektiösen Kinder schaffen die Clowns Spielräume und bringen Lebensfreude und Lachen auf die Station. Das kommt auch dem Krankenhauspersonal zugute.