>
Anlaesslich der Veroeffentlichung der Studienanfaengerzahlen zum Wintersemester 2008/09 durch das Statistische Bundesamt erklaert die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Christel Humme und der bildungs- und forschungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Ernst Dieter Rossmann:
Die Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen: Immer mehr junge Menschen nehmen ein Studium auf. Dies belegt, dass die SPD-Initiativen in der Hochschulpolitik wirken: Es war richtig, mehr BAfoeG fuer die Studierenden gegen Widerstaende durchzusetzen. Und es war wichtig, in den Hochschulpakten auf den massiven Ausbau der Studienplaetze zu draengen. Unser Ziel ist klar: Wir wollen die Hochschulen fuer alle studierwilligen jungen Menschen offen halten. Die Studienanfaengerquote muss auf mindestens 40 Prozent weiter gesteigert werden.
Darauf aufbauend muessen wir nun auch den naechsten Schritt konsequent anpacken und die Qualitaet des Studiums verbessern.
Dazu brauchen wir einen Bund-Laender-Pakt fuer gutes Studium und bessere Lehre. Die SPD hat angekuendigt, nach der Bundestagswahl einen Hochschulgipfel einzuberufen. Wir wollen die Laender, die Hochschulen und die Studierenden an einem Tisch zusammenbringen.
Unser Ziel ist es, gemeinsam mit allen Beteiligten ueber die notwendigen Nachbesserungen im Bachelor-/Master-System und eine Verbesserung der Qualitaet der Lehre zu beraten. Wir brauchen eine Reform der Bologna-Reform und einen Qualitaetsschub an den Hochschulen, der beste Studienbedingungen fuer alle sichert. Der Studienpakt muss daher zum zentralen hochschulpolitischen Projekt der naechsten Legislaturperiode werden.
Die steigenden Studienanfaengerzahlen sind ein Erfolg. Jetzt kommt es darauf an, diesen Trend zu verstetigen und allen Studierenden ein qualitativ hochwertiges Studium zu ermoeglichen
– mit guten Betreuungsrelationen, mit hervorragenden Beratungsangeboten, mit studierbaren, durchlaessigen und berufsqualifizierenden Studiengaengen sowie mit exzellenter Lehre. Nur so werden wir erreichen koennen, die Zahl der Studienabbrueche wirksam zu senken. Alle, die heute ein Studium beginnen, sollen beste Bedingungen an den Hochschulen vorfinden und ihr Studium mit hochqualifizierten Abschluessen erfolgreich beenden koennen – fuer eine gute Zukunft der jungen Menschen und fuer eine sichere Fachkraeftebasis unserer Volkswirtschaft.
© 2009 SPD-Bundestagsfraktion
Internet: http://www.spdfraktion.de