Cordula Nussbaum beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Thema Glück. Das Glück, vor allem das beständige, erfordert einen langen Atem und – wie es das französische Wort fortune bereits in sich trägt – das eigene Tun. Nur wer handelt und sich selbst ermächtigt, kann auf Dauer glücklich sein. Nussbaum hat für ihr Buch Erkenntnisse aus der Hirnforschung, Ergebnisse aus Hunderten Klienten-Gesprächen und praxiserprobte Übungen zusammengetragen. Die Gliederung des Buches folgt den sechs Glüxx-Zutaten, die die Autorin identifiziert hat: Handeln, Leidenschaft, Klarheit, Selbstwert, Beziehungen und Gesundheit. In jedem Kapitel erhält der Leser zahlreiche Impulse sowie sogenannte „Glüxx-Sprints“: Übungen von unterschiedlicher Dauer und Intensität, mit denen die Impulse sofort vertieft und angewendet werden können. Das Buch kann chronologisch oder nach Gusto gelesen werden, je nachdem, auf welche Glüxx-Zutat es gerade ankommt. Weiterführende Tipps und Übungen finden sich im Online-Bonusbereich.
Ein erfrischendes, vor kreativen Ideen überschäumendes Buch, das dem Leser das Aufschieben schwer und das Handeln leicht macht. Ein unverzichtbarer Begleiter, der die eigenen Schlüsselkompetenzen fördert, Prioritäten erleichtert, das Selbstvertrauen stärkt, die Teamfähigkeit fördert, aber auch das Neinsagen lehrt und die Gesundheit – als nicht unwichtigen Bestandteil des Glücks – nicht außer Acht lässt. Mit diesem Sechs-Stufen-Programm findet jeder seinen eigenen Weg zum Glück!
Cordula Nussbaum ist die etwas andere Expertin für persönlichen Erfolg. Millionen Menschen lieben die unkonventionellen Impulse der 19-fachen Buchautorin, Rednerin, Trainerin und Coach. Ihr Blog GlüXXFactory.de und ihr Podcast erreichen Glückssucher und Erfolgsmacher weltweit. 2019 wurde die Psychologin unter die „TOP 10 Trainer & Influencer Management“ gewählt. Sie wurde bekannt durch ihren Bestseller „Organisieren Sie noch oder leben Sie schon?“.
Cordula Nussbaum
Meine Glüxx-Factory
So mache ich mich einfach glücklich!
2019, kartoniert, 224
EUR 19,95/EUA 20,60/sFr 27,90
ISBN 978-3-593-51070-5
Erscheinungstermin / Sperrfrist: 21.08.2019