„Wer hat den Festzelt-Musikanten Robert Düster mit einer Flasche Gewürztraminer erschlagen?“ Diese und viele weitere Fragen konnten bei der mittlerweile fünften Veranstaltung der Reihe „Kultur und Genuss“ im CJD Jugenddorf Offenburg leider nicht mehr abschließend beantwortet werden.
Hierzu müssen die Gäste den neu erschienen Roman von Michael Moritz zu Ende lesen. „Weinselig“ ist bereits der dritte Krimi aus Moritz“ Feder, mit viel badischer Lebensart, mit dem detailgetreuen Lokalkolorit eines typischen Weindorfes am Kaiserstuhl. Der Titel verrät es: Die spannende Geschichte hat natürlich viel mit Wein zu tun. Da werden dann selbst Weinflaschen zu Mordwerkzeugen, denn schließlich spielt die Handlung hauptsächlich im Umfeld des Ihringer Weinfests.
Michael Moritz hält die Gäste im Bann, liest stimmig im Dialekt und versieht seinen Vortrag immer mit einem Augenzwinkern, insbesondere, wenn es um die urigen Charakterköpfe seiner Heimat geht.
Der in Freiburg geborene und am Kaiserstuhl aufgewachsene Autor schreibt und produziert seit 20 Jahren Theaterstücke und Kurzfilme. Als Schauspieler war Michael Moritz bereits an den großen deutschsprachigen Bühnen engagiert. Im Fernsehen kennt man ihn aus dem „Tatort“ oder aus „Soko Köln“.
In den Lesepausen stellten Jugendliche des ersten Ausbildungsjahres im Bereich Gastronomie ein vielseitiges Büfett bereit. Für die Auszubildenden bildet die Veranstaltungsreihe immer wieder eine besondere Herausforderung. Es gilt, bei der gesamten Ausrichtung dieses Abends unter praxisnahen Bedingungen zu arbeiten.