Angelfertige Partikel als Lock- und Futtermittel
Zum Anlocken von Karpfen eignen sich z.B. die „Angel Berger Ready Particles“. Diese Partikel können pur verfüttert werden, d.h. sie werden einfach ins Wasser geworfen und verteilen sich auf dem Gewässergrund, um die Fische anzulocken und zum Fressen zu animieren. Diese Methode ist besonders geeignet, um größere Flächen abzudecken und die Fische in Bewegung zu halten. Die Angel Berger Ready Particles können auch in einen PVA-Beutel gefüllt werden, der am Haken befestigt wird. Dieser Köder ist sehr effektiv, da er den Geruch und Geschmack der Partikel freisetzt und so den Karpfen zum Haken lockt. Schließlich können die Angel Berger Ready Particles auch dem Grundfutter beigemischt werden. Diese Methode eignet sich gut, um die Fische an einem bestimmten Platz zu halten und sie zur regelmäßigen Nahrungsaufnahme zu animieren.
Neben Partikeln sind auch Tigernüsse Erfolgsgaranten beim Karpfenangeln
Zu den bewährtesten Karpfenködern gehören die Tigernüsse. Magic Baits Tigernüsse sind angelfertig präparierte Haarköder, die bevorzugt zum Fang großer Karpfen eingesetzt werden. Und mit Magic Baits High Protein Insect, erhältlich in verschiedenen Sorten wie Seidenraupen, arktischem Krill, Mehlwürmern und Zuckmückenlarven, lassen sich auch sehr scheue Fische anlocken. Neben Partikeln können auch Lockstoffe eingesetzt werden, um Karpfen an die Angel zu locken.