Für 1,35 Mio. Euro hat die Moser Schule Schweizer Gymnasium Berlin ihr Schulgebäude in der Badenallee 31/32 in Charlottenburg ausgebaut. „Unser Schulgebäude wurde energetisch komplett saniert. Es hat sowohl neue Fenster und als auch eine neue Heizung bekommen. Im ausgebauten Dachgeschoss sind helle und funktionale Klassenräume entstanden, in denen das Lernen richtig Spaß macht“, so Pia Effront-Fink, Geschäftsführerin der Moser Schule Berlin.
Dabei hat die Moser Schule Berlin einen Eigenkapitalanteil von 371.000 Euro aufgebracht, der mit einem DKB-Senatszuschuss aus Mitteln des Konjunkturpakets von 162.000 Euro und der Finanzierung von 817.000 Euro ergänzt wurde. Neben der modernen Großküche im Kellergeschoss wurde eine Mensa/Aula für rund 220 Personen mit Dachterrasse errichtet.
Daneben wurden verschiedene Anschaffungen gemacht, die den Schülerinnen und Schülern das Lernen erleichtert: vier interaktive, elektronische Tafeln, sogenannte Smart-Boards, wurden angeschafft und sowohl der Naturwissenschaftsbereich wie der Musikraum qualitativ verbessert. Der Kauf weiterer Smart-Boards ist geplant.
„Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach rundet die Umgestaltung unserer Schule ab. Wir freuen uns, zusammen mit den Kindern die nächsten Schuljahre in diesem tollen Umfeld zu verbringen und als mehrsprachige Ganztagsschule noch viele Eltern zu überzeugen“, so Pia Effront-Fink.