Das Arrangement ist vom 2. Februar bis 14. April 2014 und vom 22. April bis 15. Mai 2014 ab 249 Euro pro Person im Doppelzimmer buchbar. Es umfasst zwei Übernachtungen in einem Kunstzimmer mit Frühstück im hauseigenen Kaffeehaus CoffeeArt, einen Picknickkorb von Pur Südtirol und den privaten Museumsbesuch inklusive Führung von 19 bis 21 Uhr oder von 20 bis 22 Uhr. Außerdem gibt es zwei Eintrittskarten für das Museion Bozen und VIP-Tickets für die Therme Meran. Nur wenige Meter vom Hotel entfernt ist sie selbst ein Kunstwerk aus Glas und Stahl, erschaffen vom italienischen Star-Architekten Matteo Thun. Reservierungen nimmt das Hotel unter der Telefonnummer +39 0473 237172 oder per E-Mail unter info@imperialart.it entgegen. Weitere Informationen unter www.kunsthotel.it.
Während des Aufenthaltes übernachten die Gäste in einem von zwölf einzigartigen Kunstwerken und setzen so den nächtlichen Vorstoß in die zeitgenössische italienische Kunstszene fort. Drei Meraner Künstler entwarfen die Zimmer des Kunsthotel ImperialArt. Mal funkelt ein Kristall besetzter Sternenhimmel von der Decke, mal erinnern restaurierte Möbelstücke und schwere Samtvorhänge an prunkvolle Zeiten oder unterschiedliche Hölzer und Metalle zaubern eine faszinierende Atmosphäre.
Wer noch mehr Kunst sehen möchte, besucht das zeitgenössische Kunstmuseum Museion in Bozen. Es widmet sich mit zirka 4.500 Werken aus den Bereichen visuelle Gestaltung, Performance, Musik und Film der internationalen und lokalen Szene. Zur Zeit des Arrangements ist zusätzlich eine Sonderausstellung der Sammlung Götz aus München geplant.