Mit einer Zeitreise zurück in die bunten 80er Jahre können Sie und Ihre Gäste noch einmal die Fröhlichkeit der Achtziger hervorzaubern:
Jugendliche Lebensfreude tanken
Der typische Look der 80er:
+ Turnschuhe + Jogging-Anzüge, denn fit sein war \“in\“
+ Haarbänder, Karotten-Jeans + Leggings + New Wave Stil
+ Neonfarbige Klamotten + Schulterpolster + Overalls
+ NATO-Parka + Röhrenjeans + Cashmere-Schal
+ Polo-Hemden + Pullover mit Krokodil-, BOSS- und ESPRIT-Aufdrucken
+ Latzhose + Birkenstockschuhe + Palästinenser-Schal
+ Norweger-Pullover + Lederjacken + Trenchcoats
+ Vokuhila, Strähnen und Strähnchen, Dauerwellen oder Pagenköpfe
+ Für SIE: Große Ohrringe + Strass, Für IHN: Kettchen und Schnauzbart in den frühen 80ern
+ Miniröcke + Strumpfhosen, Sweatshirt von Fruit of the Loom + Ballerinas
+ Walkman, Schlüsselbund am Feuerwehr-Karabinerhaken am Gürtel, Zauberwürfel
Und die Mode-Idole der 80er sind: Madonna, Fürstin Gloria, NENA, Kim Wilde, Tina Turner, Miami Vice, Falco, Schimanski, Michael Jackson, David Bowie, Désirée Nosbusch, Sophie Marceau, Boris Becker, Steffi Graf, Nina Hagen und Otto Waalkes.
Den Zeitgeist der Jugend-Mode der 80er Jahre finden Sie in dem TRIANOmedien-Film \“Unsere Jugend-Jahre in den 80ern\“. TRIANOmedien.de zeigt in diesem Film den Lifestyle der Achtziger. 100 % Original-Aufnahmen. Sie können dort die Teenager, Twens und jungen Erwachsenen im Alltag der 80er sehen. Alter: Zwischen circa 12 und 25 Jahren. Noch einmal in das Lebensgefühl der jungen Menschen in den Achtzigern eintauchen.
Für Ihre Karnevals-80er Jahre-Motto-Party daheim: DVD auf Großbildschirm oder über den Beamer zeigen. Ihre persönliche Musik dazu vom CD-Player oder als LP-, Maxi-Platte auf dem Plattenspieler von Thorens oder Dual. Oder von der Chrome- oder Reineisen-Cassette original 80er vom Cassetten-Recorder, wenn der noch funktioniert.
Die Musik der 80er: NDW, sprich Neue Deutsche Welle, von NENA über TRIO + DÖF bis Andreas Dorau, Peter Schilling und Fräulein Menke, Madonna, Modern Talking, Michael Jackson, Kraftwerk, Kim Wilde, Laura Branigan, Die Ärzte, Culture Club, Police, Depeche Mode, Stevie Wonder, Spliff, Righeira, Elton John, Gazebo, Adriano Celentano, Grace Jones, Die Toten Hosen und Cyndi Lauper mit \“Girls just want to have fun\“:
99 Lufballons, Fred vom Jupiter, Major Tom
Der Kommissar, Der Goldene Reiter,
Da-Da-Da
Dieses Jahrzehnt, als \“cool\“ noch \“cool\“ oder \“geil\“ war, können Sie jetzt daheim wieder auferstehen lassen. Mit 100 % originalen privataufgenommenen 80er Jahre Aufnahmen. Auf www.TRIANOmedien.de können Sie sich dazu über den Trailer vorab einen Einblick in diesen Film verschaffen. Außerdem ist das eine originelle Geschenk-Idee für alle, die in den 80ern jung war. Jung: Irgendwo zwischen ca. 12 und ca. 25. Vor allem für die Geburts-Jahrgänge zwischen ca. 1960 und ca. 1976:
Wie Sie jetzt noch einmal in die Lebensfreude der Achtziger Jahre eintauchen
TRIANOmedien produziert aktuell drei Film-Reihen: \“Unser Jahrgang 19XY – vom Baby bis zum Twen\“, \“Unsere Jugend-Jahre in den 40ern / 50ern / 60ern / 70ern / 80ern\“ und \“Unsere Kinder-Jahre in den 30ern / 40ern\“. Passend für die Geburts-Jahrgänge 1920 bis 1975. Auf www.TRIANOmedien.de finden Sie für jeden Jahrgang zwischen 1920 und 1975 wenigstens einen DVD-Film.