Maximilian Wilke, Apotheker aus Berlin und Gründer von WhatsIn My Meds erklärt den Mehrwert der App: „Patienten haben nun erstmals die Möglichkeit, sich gezielt über Inhaltsstoffe eines Medikamentes zu informieren – ganz gleich, ob es sich um ein rezeptfreies Hustenmittel handelt oder den Blutdrucksenker auf Rezept. Enthält ein Präparat unerwünschte Stoffe, erkennt WhatsIn diese und findet Alternativen.“
Nach der Auswahl eines individuellen Profils können Nutzer bei WhatsIn entweder den Namen eines Arzneimittels eingeben oder aus mehr als hundert verschiedenen Anwendungsgebieten wählen. WhatsIn zeigt dann automatisch Medikamente, die der Profilauswahl entsprechen und keine unerwünschten Inhaltsstoffe enthalten. Auch das Abscannen mit der Smartphone- Kamera ist möglich, um zu prüfen, welche Stoffe ein Arzneimittel enthält.
WhatsIn My Meds ist ab sofort für iPhone und Android verfügbar. Die App ist zunächst kostenlos erhältlich. In einigen Monaten ist eine Bezahlversion mit zusätzlichen Features geplant.
Download und weitere Informationen unter www.whatsinmymeds.de;lt;/a>