Im Einzelfall ist es jedoch davon abhängig welches andere Transportmittel durch das E-Bike ersetzt wird: Insgesamt 40 Prozent der E-Radfahrer gaben an, dass sie mit dem Elektrorad das Auto (25%) oder den öffentlichen Nahverkehr (15%) ersetzen. Diese Personen haben in punkto körperlicher Aktivität durch das E-Rad deutlich zugelegt. Wer jedoch das Fahrrad durch ein E-Bike ersetzt (23%) wird geringfügig inaktiver.
Die Autoren der Studie schlagen vor, das E-Bike als gesundes Verkehrsmittel zu fördern. Genau das plant der im Juli 2019 gegründete Lobbyverband „Bundesverband Zukunft Fahrrad“ (BVZF), der die Fahrradmobilität in Deutschland fördern und weiterentwickeln möchte. Fahrradleasing-Anbieter Company Bike gehört zu den Gründungsmitgliedern des BVZFs und engagiert sich dafür, noch mehr Pendler auf’s (E-)Bike zu bringen. „Unser Ziel ist es, das betriebliche Mobilitätsmanagement in den Fokus zu rücken und unsere Dienstfahrrad-Lösungen zu kommunizieren, die jedem Unternehmen eine gesunde, nachhaltige Mobilität ermöglichen“, sagt Company Bike Geschäftsführer Markus Maus.
Um die Mitarbeiter der Unternehmenskunden zum Radfahren zu motivieren, verlost Company Bike im September anlässlich des Autofreien Tags einen Servicetag. Teilnehmen können alle Company Bike Nutzer, die an diesem Tag gemeinsam mit dem (E-)Bike zur Arbeit radeln.