Alle Ideen und Pläne zur Umgestaltung entstammen der Feder der Gastgeber Anna-Maria und Michael Fäßler. Für die Umsetzung zeichnet die Innenarchitektin Monika Hüttig aus Sonthofen verantwortlich. Mit geballter Ideenpower schufen die drei eine harmonische Kombination aus Tradition und Eleganz mit viel Komfort und liebevollen Details. Das Design der Zimmer und Suiten präsentiert sich einladend und warm. Helle Naturfarben gepaart mit Holzelementen, Fellstoffe, zartes Leinen, Wandpaneelen aus Stoff und Holz und restaurierte Möbelstücke wie Truhen und Sekretäre garantieren alpenländisches Ambiente. Große Ohrensessel und aufwendig gepolsterte Sofas sorgen für Gemütlichkeit; bodentiefe Fenster bringen Licht und Helligkeit in das Zuhause auf Zeit. Durch die großzügigen Grundrisse und teilweise getrennten Schlaf- und Wohnräume finden neben Paaren und Alleinreisenden auch Familien ausreichend Platz.
Im Zuge der Umgestaltung begab sich Anna-Maria Fäßler auf die Suche nach herausragenden Textilien und kreierte ihre eigene Sonnenalp-Stoffkollektion in den charakteristischen Farben des Hauses Karminrot, Enzianblau, Arnikagelb, Wiesen- und Salbeigrün und Leinenbeige. Diese finden sich unter anderem als Bettwäsche, Tagesdecke und Überzüge für Sessel und Sofas im gesamten Haus wieder. Gäste haben seit kurzem die Möglichkeit, die exklusiven Stoffe als Meterware mit nach Hause zu nehmen.
Auch der Kulinarik-Bereich ist bereit für das große Jubiläum. So freuen sich Familien über die neue Bergfeuer-Stube, die durch eine weitläufige Sonnenterrasse mit Blick auf die Allgäuer Bergwelt und große Tische überzeugt. Ein gedämpfter Boden und eine schallschluckende Decke sorgen für eine angenehme Atmosphäre. Ebenfalls neu ist Fäßlers Grillstube mit einer großen Showküche für Burger, Steaks und Fisch gemäß dem Motto „Allgäu meets Colorado“. Das kulinarische Portfolio der Sonnenalp zeichnet sich durch eine beeindruckende Vielfalt aus. Im Rahmen der Halbpension mit Sechs-Gänge-Menü speisen Gäste in einer der acht Stuben und bedienen sich für Salate und Desserts von der Buffetwelt oder à la carte in Fäßlers Grillstube. Tagsüber lockt das Spa-Restaurant Seepferdl mit leichten Gerichten und für besondere Anlässe empfiehlt sich der Besuch des Sternerestaurants Silberdistel. Die neue Kamin- und Weinbar lockt mit Live-Musik, Themenabenden und im Weinkeller bietet der Sonnenalp-Sommelier Brian McLaren regelmäßig Verkostungen der hauseigenen Weinlinie.