Gerade das Bett und die Wahl der richtigen Matratze können dem Leid der Frierenden ein Ende setzen. Viscoelastische Schlafunterlagen speichern die Körperwärme und sorgen so für eine kuschelige Nacht. Sie sind aber nicht nur effiziente Wärmespeicher im Winter: Diese Alleskönner regulieren auch die Temperatur, wenn es zu warm unter der Bettdecke wird. So gehört auch das Schwitzen im Sommer der Vergangenheit an.
Das High-Tech Material aus der Raumfahrt sorgt außerdem für Tiefenentspannung, weil der Schlafende regelrecht in die Unterlage einsinkt. Der Druck auf Gelenke, Bandscheiben und Muskeln wird gleichmäßig verteilt. Deshalb erkennt man Visco-Matratzen am bleibenden Körperabdruck nach dem Aufstehen. Sie kehrt nur langsam wieder in ihre Ursprungsform zurück.
Visco-Matratzen sind sowohl für Rücken-, Seiten- und Bauchschläfer geeignet. 21 austauschbare Schaumstoffzylinder sorgen zum Beispiel in der Visco-Matratze „Breeze“ von Thermo-soft für den passenden Härtegrad in der Matratze. Ein Video dazu finden Kältegeplagte unter www.thermo-soft.com.