Das Thema Digitalisierung steht in den MA Living-Häusern stark im Fokus. Alle Türen können mit dem eigenen Smartphone geöffnet werden, das gleichzeitig auch als digitale Gästemappe fungiert. Aber nicht nur Digital-Natives kommen bei MA Living auf ihre Kosten. Der Gast kann auf Wunsch auch beim fachkundigen Mitarbeiter an der Rezeption einchecken. Für das Interior Design zeichnet Architekt Dr. Eltahmash Israr mit ROC.D mit Sitz in Frankfurt verantwortlich.
MA Living bedient die Bedürfnisse Geschäfts- und Freizeitreisender gleichwohl. Die Häuser eignen sich zudem für Studenten, Mitarbeiter und Angestellte, die neu in die Stadt kommen und die Zeit überbrücken müssen, bis sie ihre dauerhafte Unterkunft beziehen. Alle Einheiten sind mit einer Küchenzeile ausgestattet und können sowohl für längere als auch kürzere Aufenthalte ab einer Nacht gebucht werden. „Bei Bedarf können Bewohner der Apartment Hotels alle Leistungen abrufen, die in einem entsprechenden Hotel geboten werden und noch viele darüber hinaus. MA Living ist Serviced Apartment, Lifestyle-Hotel und geselliger Marktplatz in einem“, erläutert Denis Mair, COO der MA Management GmbH. Zudem sollen DJ-Club Abende und weitere Events stattfinden, damit die Häuser nachhaltig in den Stadtteil integriert werden. Desweiteren gehört eine sehr gute Anbindung zum öffentlichen Verkehrsnetz zu den wichtigen Eigenschaften aller MA Living-Häuser.
Wo ist die Kunst aus der Lobby? / Das legendäre Chelsea-Hotel in New York wird umgebaut – dabei verschwanden die Kunstwerke aus der Empfangshalle Das historische Chelsea-Hotel wurde für 80 Millionen Dollar an den New Yorker Immobilien-Tycoon Joseph Chetrit verkauft. Nachdem Bewohner mit kurzfristigen Mietverträgen zügig vor die Tür gesetzt wurden, begannen die Umbauarbeiten. Ob aus dem Chelsea auf der 23rd Street in Manhattan nun ein Apartmenthaus mit Luxuswohnungen werden soll, ein luxuriöses Design-Hotel oder eine Mischform, ist nach wie vor unklar. Wie in der aktuellen Ausgabe des Kunstmagazins art zu...
Radisson Blu Hotel, Lucerne: Frischer Moroso-Look in Bar & Lobby und neues Präsentationssystem im Tagungsbereich Luzern/Zürich, Dezember 2013. Aussergewöhnliches Design war schon immer das Markenzeichen des Radisson Blu Hotel, Lucerne. Nun hat das 4-Sterne Superior Haus CHF 100'000 in avantgardistisches Design der bekannten italienischen Marke Moroso investiert und der LUCE Bar sowie der Lobby eine unverwechselbare Identität verpasst. Weiter wird der Tagungsbereich demnächst mit einer neuen interaktiven Präsentationstechnik ausgestattet. Die Kosten dafür belaufen sich auf CHF...
Mercure Hotel Wiesbaden City baut Lobby, Bar und Restaurant um Zur Baustellenbesichtigung in die Bahnhofstraße 10-12 kam nun Yvon Houbé, Eigentümer der AP Investhotel Wiesbaden GmbH, die als Franchisepartner von AccorHotels das Haus betreibt. Zusammen mit Laurent De Warren (Deutschlandchef… ...