B-Lite Implantate: Gleiches Volumen bei geringerem Gewicht
Verglichen mit herkömmlichen Silikon-Implantaten sind B-Lite Implantate um 30 Prozent leichter, was an der speziellen Materialstruktur liegt: In das Silikongel sind kleinste Luftbläschen eingearbeitet. Dadurch ist das Implantat leicht, zugleich aber belastbar und formbeständig – ideale Eigenschaften gerade für junge und sportlich aktive Frauen, die sich mehr Brustvolumen wünschen: „Jedes Gramm weniger reduziert die Belastung für Bindegewebe und Wirbelsäule“, betont Chirurg Dr. med. Ryssel. So sind auch Sportarten wie Joggen, Reiten oder Basketball ohne Einschränkungen möglich. Das optische Ergebnis wird meist als sehr natürlich und ansprechend empfunden. Ebenso wie herkömmliche Implantate sind B-Lite Implantate in unterschiedlichen Ausführungen verfügbar, um die individuell gewünschte Form und Größe zu erreichen.
B-Lite- Implantate für ein sicheres und dauerhaft formschönes Ergebnis
Zwar sind Leichtimplantate in Deutschland erst seit ca. zehn Jahren im Einsatz, Langzeit-Erfahrungen stehen also noch aus. „Grundsätzlich wissen wir aber, dass leichtere Implantate auch ein dauerhaft zufriedenstellendes Ergebnis versprechen“, schildert Dr. med. Ryssel. Denn zu schwere Implantate können mit der Zeit absinken, gerade bei Frauen mit schwachem Bindegewebe. Dadurch können Folgeoperationen nötig werden. Aus medizinischer Sicht sind daher Leichtimplantate zu bevorzugen, ist der Experte überzeugt. Ein weiterer Pluspunkt: Nach der OP erholen sich die Patientinnen rascher, weil weniger Gewicht auf dem Narbengewebe lastet.