Resilienz durch Yoga

Tripada Akademie für Gesundheit und Yoga in Wuppertal (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
 
Meditation und Yoga sind bekannte Methoden, um die eigene psychische und emotionale Widerstandskraft zu stärken und auch mit schwierigen und herausfordernden Situationen optimistischer umgehen zu können.

In diesen herausfordernden Zeiten ist eine starke Resilienz enorm wichtig! Wenn man sich ohnmächtig fühlt, die Gedanken oft ins Negative rutschen und Gefühle wie Wut oder Angst uns das Leben schwer machen, schafft es ein resilienter Mensch immer wieder leichter den Fokus auf das Schöne im Leben zu richten.

Resilienz durch Yoga

Yoga kann uns helfen, die eigene Resilienz zu stärken. Durch die meditative und bewusste Ausrichtung beim Yoga wird die innere Achtsamkeit geschult. Das Gedankenchaos, in dem wir tagtäglich feststecken, kommt langsam zur Ruhe und macht Platz für die Stille. Während der Yogapraxis bist Du ganz präsent und begleitest jede Übung mit Deiner Aufmerksamkeit.

Besonders durch eine regelmäßige Praxis kann so die eigene Resilienz gestärkt und eine entspanntere Gelassenheit erfahren werden.

Und natürlich kannst Du gleichzeitig auch von weiteren positiven Effekten profitieren, die eine regelmäßige Yogapraxis auf Deinen Körper hat: Da bei den Yogaübungen viel mit Dehnung gearbeitet wird, macht es den Körper wesentlich flexibler und beweglicher. Je nach Schwierigkeitsstufe spricht es auch die Ausdauer an.

In der Tripada Akademie für Gesundheit und Yoga in Wuppertal ist das spezielle Tripada Yoga® Konzept extra auf die Bedürfnisse moderner westlicher Menschen ausgerichtet, für Yoga in der Gesundheitsförderung. Die Gesundheitskurse sind alle von den gesetzlichen Krankenkassen nach § 20 SGB V zertifiziert und werden entsprechend gefördert. Mit 3 verschiedenen Schwierigkeitsstufen ist sicher für jeden ein passender Einstieg gewährleistet.

Eine regelmäßige Yogapraxis kann ein wahrer Schatz für die eigene Gesundheit sein. Jetzt informieren unter www.tripada-wuppertal.de

Schreibe einen Kommentar