Romantisches Lissabon: Eine Stadt für Verliebte

Romantisches Lissabon: Eine Stadt für Verliebte

Lissabon/Frankfurt, 18. Dezember 2013 – Ob frisch verliebt oder schon lange unzertrennlich – viele Paare wollen den Valentinstag am 14. Februar zu einem besonders romantischen Ereignis machen. Lissabon trifft mit seiner charmanten Altstadt, dem schimmernden Fluss, dem warmen Licht, den zahlreichen Cafés und den kleinen Gässchen mitten ins Herz der Romantikliebhaber und ist ein ideales Ziel, um die Liebste oder den Liebsten mit einem romantischen Wochenendtrip zu überraschen.
Die portugiesische Hauptstadt hält einen hohen Kuschelfaktor für Turteltäubchen bereit: Ein gemeinsames Frühstück in einem der vielen Cafés, Hand in Hand durch die verwinkelten Gassen der Alfama, bummeln durch die gepflasterten Straßen der Rua Augusta oder ein romantisches Dinner mit Fado-Musik. Auch eine Shoppingtour auf Lissabons Flaniermeile Avenida da Liberdade lohnt sich. Die Prachtstraße, die vom Praça dos Restauradores bis zum Praça Marquês de Pombal verläuft, wurde im 19. Jahrhundert angelegt und wird von vielen Bäumen gesäumt. Hier befinden sich die exklusivsten Marken wie Miu Miu, Escada, Prada, Louis Vuitton oder Burberry. Zu einem der beliebtesten Shopping Hotspots der Stadt hat sich auch der Lissaboner Stadtteil Príncipe Real entwickelt. Hier finden Besucher Labels von portugiesischen Designern, die trendigsten Shops und Kunstgalerien.
Wer romantische Sonnenuntergänge liebt, sollte am frühen Abend die Burg Castelo de São Jorge oder den Triumphbogen Arco da Rua Augusta aufsuchen. Von beiden Aussichtsplattformen genießen Besucher einen herrlichen Blick auf den Fluss und die Brücke „25 de Abril“. Die gute portugiesische Küche rundet den romantischen Aufenthalt ab – Liebe geht schließlich durch den Magen. Am Praça do Comércio reiht sich ein trendiges Restaurant an das andere. Empfehlenswert sind beispielsweise das Can The Can, hier wird Dosenfisch kreativ in Gerichte integriert, das Popul, oder das Aura. Beim Abendessen ist der Blick auf den Fluss und die Stadt ist in vielen Restaurants inklusive.
Weitere Informationen unter: www.visitlisboa.com
Turismo de Lisboa auf Facebook.
Weitere Informationen unter: www.visitlisboa.com

Schreibe einen Kommentar