Die Alternative dazu ist Rollrasen. Stressfrei und bequem wird der Rollrasen wie ein Teppich über den präparierten Boden verlegt und ist in innerhalb weniger Wochen einsatzbereit. Dies ist möglich, weil ein Rollrasen zum Zeitpunkt der Lieferung schon 12 bis 15 Monate Wuchs hinter sich hat. Seine Verwurzelung ist so stark ausgebildet, dass er sich innerhalb der ersten 14 Tage mit dem Erdreich verbindet. Ein weiterer Vorteil ist, dass Rollrasen zu fast jeder Jahreszeit verlegt werden kann. Somit fällt das Warten auf die optimale Bodentemperatur weg.
Wichtig ist, dass der Rasen den Bedürfnissen und Anforderungen seiner Nutzer entspricht. Für schattige Gärten mit vielen Bäumen empfiehlt sich ein sogenannter Schattenrasen. Er zeichnet sich durch dünne Halme und dichten Wuchs aus. Diese Rasensorte ist sehr strapazierfähig und wächst leicht nach. Ein Rasen, der auch bei ständiger Sonneneinstrahlung satt und grün bleiben soll, benötigt eine besonders tiefe Verwurzelung und dichtes Volumen. Für Familien mit Hund und Kindern, die wenig Schatten im Garten haben, bietet sich dieser Sport- und Spielrasen an.
Egal, ob man einen schattigen oder sonnigen Garten sein eigen nennt, einen Sport- oder Spielrasen benötigt oder sich einfach mehr Informationen zum Thema Rollrasen holen möchte: auf der Website von MHRollrasen ist dies unter www.mhrollrasen.de möglich. Geliefert und verlegt kann übrigens ganzjährig werden und die Beratung dazu erfolgt ebenfalls prompt.