Der Schuh- und Textilhandel im Internet boomt und bringt schon länger den klassischen Einzelhandel in Bedrängnis. Laut dem Bundesverband des Deutschen Versandhandels (BVH) wurden 2009 im Versandhandel deutschlandweit insgesamt 29,1 Milliarden Euro umgesetzt. 53,3 Prozent davon waren Online-Einkäufe, die über das Internet abgewickelt wurden. Gegenüber dem Vorjahr ist dies eine Steigerung um 16 Prozent. Der gleichen Studie zufolge sind Artikel aus dem Bereich der Mode (von Textil bis Accessoires) die umsatzstärkste Warengruppe: Tendenz steigend!
Je mehr die klassische Warenwirtschaft versucht nachzuziehen und je mehr Online-Portale entstehen, umso unübersichtlicher wird aber auch das Angebot für die Verbraucher. Neben den klassischen Warenhausportalen, wie Baur, Otto oder Karstadt/Quelle drängen auch immer mehr Schuhverkäufer, wie beispielsweise „Zalando.de“ oder „mirapado.de“ in den enger werdenden Markt. Das im Mai 2009 gestartete Online-Portal http://www.schuhfans.de schafft an dieser Stelle Orientierung.
schuhfans.de bietet Orientierung im unübersichtlichen Käufermarkt
schuhfans.de ist kein weiterer Anbieter von Schuhen im Internet und auch kein klassischer Online-Shop – im Gegenteil: Als Schnittstelle zwischen den deutschlandweit im Internet vertretenen Schuhhändlern und ihren Abnehmern stellt schuhfans.de das Interface zur Übersicht nahezu aller verfügbaren Angebote (sortierbar nach verschiedenen Modellparametern). Dabei bildet das Portal nicht nur Marken und Modelle ab, sondern leitet den Nutzer gezielt auf die Shopanwendungen der Anbieter. Mit einer herausragenden Usability und umfangreichen Sortierungsfunktionen – nach Trägern (Damen, Herren, Kids und Babies), Marken, Preisen, Farben und Kategorien (Sneakers, Stiefel, Schnürer usw.) – navigiert schuhfans.de seit Mitte 2009 Schuhkäufer geschickt durch die Angebotsfülle des Internets und erleichtert dort den Einkauf von Schuhen.
schuhfans.de bringt den Käufer zum Verkäufer
Aktuell umfasst die stetig wachsende Datenbank 90.000 Schuhe von 1.100 verschiedenen Marken bei rund 80 namhaften Shop-Partnern (stand August 2010). Bekannte Kooperationspartner sind sowohl die großen Onlineshops „Zalando.de“, „sheego.de“ und „Otto.de“. Aber auch die klassischen Schuh-Trader „Deichmann“, „Leiser“ und „Görtz“ gehören mit Schuhherstellern, wie „Adidas“, „Nike“ und „Buffalo“, zum Partner-Netzwerk.
Zur Attraktivitätssteigerung und um sich von einer einfachen Produktsuchmaschine abzuheben, wurde eine zeitgemäße Social-Media-Intergration über eine Facebook- Anbindung vorgenommen. Nutzer dieser Funktionen posten ihren Wunsch- oder Lieblingsschuh an die eigene Profil-Pinnwand und teilen ihn mit anderen Facebook-Nutzern. Auch auf schuhfans.de selbst können Besucher und Käufer Kommentare und Bewertungen hinterlassen. Fans des Portals werden sowohl über einen Newsletter als auch via Facebook regelmäßig über Neuzugänge sowie mit neuen Informationen rund um den Online- Schuhhandel versorgt.
Dem online-affinen Schuh-Fan steht so die ganze undurchdringliche Welt der Schuhe mit nur einem Mausklick zur Verfügung – vom günstigen Angebot made in China bis zum hochwertigen Schnürer aus den ältesten Schuhmanufakturen Europas. Und so weiß endlich jeder Schuhliebhaber, was deutschlandweit am besten läuft.