Terrassse im Garten des Ratscher Landhauses (c) Karin Bergmann (Ratscher Landhaus) Lebensmittelverschwendung ist in Österreich, und nicht nur hier, ein großes Problem. Tonnen von Lebensmitteln landen Jahr für Jahr im Müll. Eine Entwicklung, die die Umwelt belastet und weitreichende ethische Fragen aufwirft. Die Gastgeber Michaela und Andreas Muster möchten Teil der Lösung des Problems sein. Schließlich zählt jeder einzelne Beitrag, der ein Anstoß für ein Umdenken ist. „Sharing is caring“ beschreibt ihr Denken und Handeln im Ratscher Landhaus an der südsteirischen Weinstraße. Eines ihrer Ziele: Das Bewusstsein für die Kostbarkeit von Trinkwasser zu schärfen. Mit ihrem Engagement im Wirtshaus und im Hotel sammeln die beiden findigen Genussexperten auch noch Geld. Damit unterstützen sie soziale Projekte in der Steiermark. Wertschöpfung durch Wertschätzung. „Leider mussten wir oft feststellen, dass Wasser bestellt und dann doch nicht getrunken wurde, weil es kostenlos war und keine Wertigkeit besessen hat.“, erzählt Michaela Muster. „Es ist schade, das Wasser dann achtlos wegzugießen“, erklärt sie weiter „denn für das Blumengießen verwenden wir Wasser aus dem Hausbrunnen, um wertvolles Trinkwasser zu sparen.“ Seit 2019 berechnet sie daher 1,50 Euro für die gekühlte, belebte Karaffe Wasser. Nicht viel, aber die Gemeinschaft der Gäste hat eine schöne Summe daraus gemacht. 2019 konnte mit dem „Wassergeld“ einem körperlich beeinträchtigen Mädchen aus der Oststeiermark ein höhenverstellbarer Waschtisch gekauft werden. 2020 bekam der 7-jährige Niklas eine teure Lesehilfe, die seine massive Sehschwäche ausgleicht. 2021 geht es weiter. Fleißig Wasser trinken, heißt es im Ratscher Landhaus. Gegen so ein erfrischendes Glas Wasser zum südsteirischen Wein auf der Sonnenterrasse oder am Naturbadeteich des Ratscher Landhaus ist ja nichts einzuwenden. Zurzeit entstehen im Ratscher Landhaus neue Genussflächen: Neue Panoramazim-mer, eine Boutique-Wellness, das neue Weingarten-Restaurant und ein Outdoor-Infinitypool.
Spatenstich zur Hotelerweiterung im Ratscher Landhaus Am 17. Dezember fiel im Ratscher Landhaus der Startschuss zu einer großzü-gigen Hotelerweiterung. Familie Muster nützt den Winter, um ihr Haus erneut zu verschönern und ihren Gästen künftig noch mehr… ...
Das Ratscher Landhaus blickt positiv in die Zukunft Die Südsteiermark erblüht, es ist sonnig und warm. Die Natur erfreut in diesen problematischen Zeiten die Herzen. Michaela und Andreas Muster bereiten sich in ihrem Ratscher Landhaus zurzeit auf schöne… ...
Die Geschichte des Ratscher Landhaus Die Geschichte des Ratscher Landhaus beginnt in der „Lahü“ (Latschenhütte) auf der Teichalm. Im Jahr 2005 lernen sich Michaela und Andreas Muster dort bei einer Party kennen und entdecken nicht… ...