Die Pianistin des Abends, Dudana Mazmanishvili, erhielt bereits mit drei Jahren erste mütterliche Klavierstunden. Ihre Lehrerin: Pianistin Tamar Apakidze. Bereits mit acht debütierte sie mit dem georgischen Staatsorchester und vervollkommnete sich als junge Erwachsene New York. Dudana Mazmanishvili wurde Preisträgerin zahlreicher internationaler Klavierwettbewerbe: wie dem Busoni-Wettbewerb in Bozen, der Washington International Piano Competition, der Nicolai Rubinstein Competition Paris, dem Nadia Reisenberg Award N.Y. und beim August-Everding-Wettbewerb München. Mit sechsundzwanzig Jahren debütierte sie in der Carnegie Hall, doch dabei blieb es nicht. Zu den besonderen Höhepunkten ihrer Karriere zählen Auftritte in der Phillips Collection Washington, der Münchner Residenz, der Salle Cortot in Paris, beim Musikverein Wien und im Konzerthaus Berlin. Heute konzertiert Dudana Mazmanishvili vor allem in den Konzertsälen Europas und Amerikas. Neben ihrer pianistischen Karriere engagiert sie sich als Kultur-Attachée der Georgischen Botschaft in Berlin. Sie setzt sich dafür ein, die georgische Kultur weiter bekannt zu machen und steht als Künstlerin im diplomatischen Dienst.
Kartenpreise zwischen 24 und 46 EUR, je nach Preisklasse
Karten unter: https://www.nikolaisaal.de/index.php?id=599;amp;no_cache=1&tx_events_event%5Bevent%5D=2382&tx_events_event%5Bcontroller%5D=Event&tx_events_event%5Baction%5D=show