„Das macht deutlich, dass es die stigmatisierte Cannabispatientin respektive Cannabispatienten nicht gibt! Noch immer führt mangelhaftes Fachwissen zu Klischees und Vorurteilen. Dabei ist die Behandlung mit einem Cannabisarzneimittel eine echte Alternative – vor allem zu der mit Opiaten. Nicht umsonst gaben 98 Prozent der Studienteilnehmenden an, dass sich ihre Lebensqualität verbesserte“, erklärt Dr. Nadine Herwig, Leiterin der Grünhorn Academy.
Die mehrteilige Studie führte die Grünhorn Academy durch, die Aufklärungs- und Weiterbildungsplattform von Grünhorn, der größten deutschen Online-Apotheke für verschreibungspflichtiges Cannabis. In ihrem zweiten Teil wurden die Teilnehmenden gefragt, zu welcher Personengruppe die Patientinnen und Patienten gehören, wie alt sie sind, wie sich ihre Lebensqualität seit Beginn der Behandlung mit einem Cannabisarzneimittel verändert hat, welche Begleiterscheinungen beziehungsweise unerwünschten Nebenwirkungen bei der Therapie auftreten, wann diese aufgetreten sind und wie sehr diese die Befragten beeinträchtigen.