Bar und Terrasse bei Dämmerung In Kufstein spielt sich der Sommer ab: In der Innenstadt der Tiroler Stadt brodelt das urbane Flair. Einheimische und Urlauber lassen sich an schönen Sommertagen in den gemütlichen Gastgärten in der Fußgängerzone verwöhnen. Bei kulinarischen Stärkungen beobachten sie die „Shoppingqueens“, die in den umliegenden Geschäften und Boutiquen alles finden, was ihr Herz begehrt. Ein Spaziergang durch die Römerhofgasse mit ihren traditionellen Häusern und historischen Gebäuden ist ebenso ein „Must“ für Kufstein-Besucher wie ein Bummel an der schönen Innpromenade. Kulturinteressierte schwören auf kulturelle Höhepunkte im Jahreskreis wie den Operettensommer auf der Festung Kufstein (29.07.–14.08.16), die Tiroler Festspiele in Erl (7.–31.07.16) oder das Pop- und Rockfestival „Kufstein Unlimited“ (10.–12.06.16). Von 15. bis 17. Juli 2016 findet das Kufsteiner Weinfest statt, von 25. bis 28. August ein großer Blumenkorso u. v. m. Die Festung Kufstein thront seit Jahrhunderten über der Stadt und ist das unverwechselbare Wahrzeichen von Kufstein. Mit dem gläsernen Maximilianlift gelangen Festungsbesucher am leichtesten zur Burg mit ihrem traumhaften Ausblick und abwechslungsreichen Eventprogramm. In der Schauglashütte der Firma Riedel Glas werden Gläser in ursprünglicher Manier mundgeblasen. Interessierte können den Glaskünstlern bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. Während in den Einkaufsstraßen und historischen Gässchen das Stadtleben floriert, finden Ruhesuchende in den nahen Bergen ihre wohlverdiente Entspannung. Fast 1.000 Kilometer Wanderwege und Bergtouren liegen den Naturliebhabern zu Füßen. Auf Genussradler warten über 220 Kilometer Radwanderwege. Die Mountainbiker treten auf einem ebenso umfangreichen Wegenetz in die Pedale. Auf speziellen E-Bike-Routen lernen Radfahrer die Schönheiten und Sehenswürdigkeiten der Region kennen. Fahrräder jeder Art können in den Radverleihen der Region ausgeborgt werden. Ob Reiten, Golfen, Tennis, Angeln oder Raften, Schwimmen und Badespaß, … – abwechslungsreiche Urlaubstage sind im Ferienland Kufstein garantiert.
Mitten in der historischen Stadt Kufstein – Tirols zweitgrößte Stadt – präsentiert sich das Hotel Stadt Kufstein als top Adresse für Urlauber und Businessreisende. Zentral in der Fußgängerzone gelegen, modern ausgestattet und komfortabel ist es ein ideales Domizil, um die Schönheiten von Kufstein und seiner Umgebung zu entdecken. Boxspringbetten und kostenloses WLAN zählen ebenso zum Standard wie Sauna und Dampfbad, eine Tiefgarage, die 24-Stunden-Rezeption und attraktive Arrangements und Angebote für Städtereisende, Messebesucher oder Kulturgenießer.
2 Tage „Erlebnis Kufstein“
Leistungen: 2 Ü in der gewählten Kategorie, Genießer-Frühstücksbuffet, freie Nutzung der Relax-Zone mit Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine und Erlebnisduschen, freie Nutzung des Fitnessraums, Eintritt in die Festung Kufstein inkl. Panoramalift, Eintritt in die Glasmanufaktur Riedel inkl. Führung u. Multimediashow „Sinnfonie erleben“ – Preis p. P.: ab 148 Euro
Herbst im Ferienland Kufstein: Zeit zum „Glückswandern“ Das Tiroler Ferienland Kufstein mit den acht romantischen Urlaubsdörfern rings um die geschichtsträchtige Festungsstadt Kufstein liegt unmittelbar hinter der bayerisch-österreichischen Grenze. „Grenzenlos schön“ finden viele Urlauber aber vor allem die Lage inmitten des idyllischen Naturschutzgebiets zwischen Zahmem und Wildem Kaiser. Im berühmten Kaisertal finden sie viele natürliche „Beweggründe“, die meisten Nordic-Walking- und Laufstre-cken Tirols (335 Kilo...
Die Hochkultur hat einen Faible für das Ferienland Kufstein – BILD Tiroler Beethoven-Tage (Mai 2011), Passionsspiele in Thiersee (29. Mai bis 2. Oktober 2011), Tiroler Festspiele Erl (7. bis 31. Juli), OperettenSommer auf der Festung Kufstein (29. Juli bis 13. August), im Ferienland Kufstein jagt in diesem Sommer ein kulturelles Highlight das Nächste. Warum die Hochkultur - wie so viele jährlich wiederkehrende Gäste - eine echte Schwäche für diesen schönen Teil Tirols hat, weiß u.a. Maestro Gustav Kuhn, der in Erl nicht n...
Rennradler lassen es laufen im Ferienland Kufstein Das Ferienland Kufstein liegt an der bayerisch-österreichischen Grenze, dort wo sich das Inntal weitet und die schroffen schneebedeckten Bergriesen den bewaldeten Kuppen des bayerischen Alpenvorlandes Platz machen. In beide Richtungen treten Rennradfahrer auf erklärten Wunschstrecken in die Pedale: Zäh ansteigende Passstraßen auf Kitzbüheler Horn und Großglockner liefern perfekte Herausforderungen ebenso wie die langen Passagen im sanft kupierten Hügelland. K...
Kufstein, Arkadenplatz Nummer 1: Die neue Adresse für Städte-bummler, Business- und Kulturtrips „Kufstein, die Perle Tirols, Kufstein, die Stadt am grünen Inn“ – so besingt das allseits bekannte „Kufsteinlied“ treffend die zweitgrößte Stadt Tirols. Umgeben von Wiesen, Wäldern und Seen, überragt vom mächtigen Kaisergebirge und geprägt von ihrem Wahrzeichen, der Festung, liegt die Stadt Kufstein. Jahrhundertealte Kultur verschmilzt dort mit der beeindruckenden Natur Tirols. „Arkadenplatz Nr. 1“ – so lautet die neue Adresse in Kufstein, die sich Urlauber un...
Volles Winterzauber-Wochenprogramm im Ferienland Kufstein Eine mittelalterliche Stadt, ein Naturschutzgebiet und gemütliche Tiroler Bergdörfer: Das Ferienland Kufstein entfaltet seinen Winterzauber auch abseits der Pisten. Im Rahmen des engagierten Winter-Wochenprogrammes (25.12.13–16.03.14) entdecken die Gäste die Schönheit seiner Landschaften und einige Möglichkeiten zum Aktivwerden (Winterzauber-Aktivprogramm) und Krafttanken (Winterzauber-„Energie tanken“-Programm): Etwa beim Schnee¬schuhwandern am Thierseer Kapellenber...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.