Sieben von zehn Bundesbürgern sind der Überzeugung, dass Ärzte ihr Image als „Halbgötter in Weiß“ längst…
Schlagwort: arzte
Einlagenspezialist gründet eigene Akademie
IOS-Technik startet eine Bildungsoffensive im eigenen Unternehmen
Die digitale Zukunft gemeinsam gestalten /Ärzte, Apotheker und Zahnärzte bringen Digitalisierung voran
Ob elektronische Gesundheitskarte, Praxisverwaltungssysteme oder elektronische Patientenakte – die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet unaufhaltsam voran. Ärzte,…
Kontaktlinsen: Schlamperei kann ins Auge gehen (FOTO)
Anmoderationsvorschlag: Kontaktlinsen sind eine tolle Sache und weit verbreitet. Sie sollten aber vom Augenarzt oder Optiker…
Viele Operationen in Teilnarkose möglich
Jahrzehntelang galt die Vollnarkose als das einfachste und zuverlässigste Verfahren, heute können Anästhesisten auf weitaus mehr…
BPI: Trend zur Gleichmacherei stoppen
Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) appelliert zu Beginn der Sondierungsgespräche an die Politik, staatlich erzwungene…
Kongress-Update: Neues zur Therapie von Mammakarzinom, AML, MDS, multiplem Myelom und Lymphomen vom SABCS und ASH-Kongress
hematooncology.com: Kongressberichte aktuell und praxisnah
Ärztebefragung zum Jahreswechsel: Ende der Bürgerversicherungs-Debatte ganz oben auf der Wunschliste
Pessimistisch wäre wohl noch untertrieben – die niedergelassenen Ärzte in Deutschland sehen die Zukunft derzeit rabenschwarz.…
Trockene Augen im Winter: Luftfeuchtigkeit erhöhen
Viele Menschen leiden gerade in den Wintermonaten verstärkt unter trockenen Augen. Schuld daran sind trockene Heizungsluft…
Entscheidungshilfe mit Hürden / Die Genexpressionsanalyse unterstützt Brustkrebspatientinnen bei der Entscheidung für oder gegen eine Chemotherapie
Sogenannte Genexpressionsanalysen oder Biomarker-Tests bestimmen das individuelle Rückfallrisiko von Brustkrebs im Frühstadium. Gemeinsam mit ihrem Arzt…
Internet-Zeitung für Insider im Gesundheitswesen: Jetzt können Sie uns einmal „Kennenlernen“
Sylt. Was ist wichtiger als auf dem Laufenden zu sein? Wer nimmt aus der Informationsflut die…
Ethikrat fordert eine an Datensouveränität orientierte Gestaltung von Big Data im Gesundheitsbereich
In seiner heute veröffentlichten Stellungnahme „Big Data und Gesundheit – Datensouveränität als informationelle Freiheitsgestaltung“ legt der…
Zahnärztliche Heilmittel: So verschreiben Sie richtig / Informationsangebot für Praxen und KZVen
Seit Juli dieses Jahres ist die neue zahnärztliche Heilmittel-Richtlinie in Kraft, die die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)…
BDC zum „Qualitätsmonitor 2018“ des WIdO: Mindestmengen als alleinige Qualitätsindikatoren unzureichend
Zu dem aktuellen „Qualitätsmonitor 2018“ des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) erklärt der Präsident des Berufsverbandes…
Zahl der Knieprothesen steigt rasant nach Verbot der Arthroskopie bei Kniearthrose /Ärzte fordern medizinisch sinnvollste Gelenkbehandlung für alle Patienten
Die Zahl der eingebauten Knieprothesen steigt in Deutschland derzeit rasant an. Nach einer lange rückläufigen Entwicklung…
Ausgaben von Zahnarztpraxen erheblich gestiegen / Aktuelle Kostenstrukturerhebung der KZBV
Die Betriebsausgaben von Zahnarztpraxen sind in den vergangenen Jahren noch einmal erheblich gestiegen. Das geht aus…
Patientenverfügung: Eindeutige und konkrete Angaben wichtig
Eine Patientenverfügung ist für Ärzte juristisch bindend, muss aber absolut eindeutige Formulierungen enthalten. „Mein Appell: Beraten…
MVZ künftig arztgruppenübergreifend ausgestalten! / Aktuelle Regelung ist Katalysator für Unterversorgung
Die deutsche Zahnärzteschaft sieht bei Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) weiter erheblichen Handlungsbedarf des Gesetzgebers. Das geht aus…
Birte Pauls zu TOP 25: Wir brauchen eine umfassendere Lösung im Bereich der Notfallversorgung
Wenn der Schnupfen in die Ambulanz geht…Das Resultat: Überfüllte Ambulanzen, genervte Patienten, lange Wartezeiten auch für…
STADA Gesundheitsreport 2017: Jungen Erwachsenen fehlt es an Gesundheitsbildung (FOTO)
Der STADA Gesundheitsreport 2017 zum Thema „Nachhilfe nötig: Muss Gesundheit Schule machen?“ kommt zu einem besorgniserregenden…