Ein japanisches Sprichwort sagt „Wenn du es eilig hast, mach einen Umweg“, und genau dies hat…
Schlagwort: dichtung
Wo springt die Zeit wohl hin? – Aktuelle Gedanken in klassischem Rhythmus
Die kurzweilig geschriebenen, oft zum Schmunzeln und Nachdenken anregenden Gedichte beleuchten die Themenspektren Natur, Besinnliches und…
Zu neuen Höhen – Romantische Dichtung
Diese neue Lyriksammlung „Zu neuen Höhen“ von Florian Aichinger enthält Gedichte über Themen in Bereichen der…
Die Weisheit der Dichter – Theosophie und Esoterik in den Werken der Dichtkunst
Das neue Buch des tredition-Autor Manfred Ehmer dreht sich rund um die Sänger Gottes: um die…
Undichtigkeiten – Schräges – Poetisches – Prosaisches
Das Buch von Robin Hut,“Undichtigkeiten“, ist eine Sammlung von Wortspielereien, schrägen Ideen, achtersinnigen sowie kritischen Beobachtungen.…
ESSENZEN gelb – 4. Jahresband voller anregender Gedichte
Michael Stoll regt die Leser in "ESSENZEN gelb" zum Mit- und Nachdenken an.
Lebenskunst – anregende Beitrag-Sammlung
Der Dichter und Mystiker Heinrich Seuse (lat. Suso – 1295-1366) lebte und wirkte im Bodenseeraum. Er…
Dichtungslösungen für modulares Bauen
Modulares Bauen ist ein Trend, der bereits seit einigen Jahren die Baubranche bestimmt. Für diese schnelle…
Du musst zum Westtor gehen – Gedichte von Edwin Arlington Robinson in deutscher Sprache
Frank Freimuth gibt in "Du musst zum Westtor gehen" Einblick in das Leben des Dichters Edwin…
Long Island feiert „Whitman@200“
Der amerikanische Dichter Walt Whitman war einer der einflussreichsten Lyriker des 19. Jahrhunderts und seine Werke…
Wein aus Harlem – Gedichte der bekanntesten Poeten der Harlem-Renaissance
Countee Cullen, Georgia Douglas Johnson, Langston Hughes und Claude McKay waren einige der bekanntesten Poeten der…
Neuerscheinung: „Die Wiese badet im Gelb“ von Gerhard A. Spiller
Der Weg zur Globalisierung mag in der heutigen Zeit oftmals mit unüberwindbaren Hürden gespickt sein. Nicht…
Manfred Ehmer Die Weisheit der Dichter – Esoterik und Theosophie in den Werken der Dichtkunst
Manfred Ehmer beleuchtet in "Die Weisheit der Dichter" die Poeten, die das ganze Universum in sich…
Ehe ich“s vergesse – neue Gedichte
Wer liest heutzutage noch Gedichte? Wenige Menschen nehmen hin und wieder einen Gedichtband zur Hand; philosophisch…
Neuerscheinung: „Bärendreck und Blasmusik“ von Wolfgang Oppler
„Meine Gedichte sind nicht mit der Zielsetzung geschrieben, zur Lyra gesungen zu werden, sondern zur Basstuba.…
Anton G. Leitners bairisches Verskabarett „Schnablgwax“
Anton G. Leitner, der unlängst mit dem „Bayerischen Poetentaler“ ausgezeichnet worden ist, verfasste in drei Jahrzehnten…
Lyrisches Debüt: „froh im freien fall“ von Christine Hoffmann
In ihrem Lyrikdebüt richtet Christine Hoffmann den Blick auf das, was die Welt im Innersten zerreißt:…
Lyrisches Debüt: „An manchen Tagen schläft die Zeit“ von Mitsuo Kuhne
In seinem Debütband lotet der junge Dichter Mitsuo Kuhne Grenzen aus: Dabei geht es ihm nicht…
Neuerscheinung: Gedichtband „Das offene Auge am ersten Himmel“ von Barbara Seeberg
Barbara Seeberg ist eine genaue poetische Beobachterin: Mit geschultem Blick durchleuchtet sie Natur und Gesellschaft zwischen…