GKV-FKG darf innovative Patientenversorgung nicht gefährden

Der AOK-Bundesverband spricht sich gegen das Verbot von differenzierten Diagnosen im Rahmen von innovativen Haus- und…

Nein zum Reha- und Intensivpflegegesetz (RISG)

Mit seinem Gesetzentwurf „REHA und Intensivpflegestärkungsgesetzes“ (RISG) [1] möchte Gesundheitsminister Jens Spahn die Zahl der dauerhaft…

GKV-FKG: AOK begrüßt Wegfall der geplanten Zwangsöffnung

Die Kabinettsfassung des Faire-Kassenwettbewerb-Gesetzes (GKV-FKG; ehemals Faire-Kassenwahl-Gesetz) enthält im Vergleich zum Referentenentwurf eine wesentliche Änderung. Der…

MDR-Magazin „Umschau“ – zur Insolvenz von Thomas Cook / Reiserechtsexperte: „Bundesregierung sollte Thomas-Cook-Kunden entschädigen“

Der Reiserechtsexperte Ernst Führich ist der Ansicht, dass die Bundesregierung betroffene Thomas-Cook-Kunden finanziell entschädigen sollte. Führich…

Maag/Nüßlein: Digitalisierung gestalten, Potentiale nutzen

Wir setzten die Digitalisierung zum Wohl der Patienten ein Am morgigen Freitag wird der Deutsche Bundestag…

„Echte Bürgerbeteiligung und gleiche Spielregeln“ / IKK classic fordert Stärkung der Selbstverwaltung und einheitliche Kassenaufsicht

Der Verwaltungsrat der IKK classic spricht sich energisch gegen Einschränkungen der sozialen Selbstverwaltung aus, wie sie…

DAV-Vorsitzender Becker: „Wir sind die Einzigen, die das E-Rezept eng an den Vorgaben der Telematik-Infrastruktur entwickeln“ (FOTO)

Deutschlands Apotheken arbeiten unter Hochdruck daran, die Digitalisierung im Gesundheitswesen konzeptionell mitzugestalten und mit konkreten Schritten…

Organ- und Gewebespende: Es bedarf mehr als eine Widerspruchslösung / Eine Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Gewebetransplantation zur aktuellen Debatte um die Widerspruchslösung

Die Widerspruchslösung allein kann nach Ansicht der Deutschen Gesellschaft für Gewebetransplantation (DGFG) nicht zu steigenden Zahlen…

Respekt vor der Verantwortung der Eltern: kein Rauchverbot im Auto

Eine Reihe von Bundesländern plant, das Rauchen im Auto zu verbieten, wenn Minderjährige und Schwangere unter…

Apothekenstärkungsgesetz im Bundesrat: Nachhaltige Versorgung in Deutschland sichern (FOTO)

Der Bundesrat beschäftigt sich heute mit dem Gesetz zur Stärkung der Vor-Ort-Apotheke. Zwei wichtige Versorgungsthemen stehen…

Lehrieder: Wichtiger Bürokratieabbau für Beherbergungsbetriebe

Digitalisierung bei Meldepflicht soll Hotellerie entlasten Das Bundeskabinett hat am heutigen Mittwoch den Entwurf für das…

Dr. Zervomanolakis spricht im Rahmen der Kinderwunschtage am 5. und 6. Oktober 2019 in Köln zum Thema „Legale Leihmutterschaft in einem EU-Land: Unsere Erfahrung in Griechenland“

Eine Leihmutter in Griechenland: Hoffnung für kinderlose Paare aus Deutschland Immer mehr Paare haben Schwierigkeiten, auf…

Große Mehrheit der Eltern befürwortet Impfpflicht gegen Masern (FOTO)

Rund acht von zehn Eltern befürworten, dass Kinder gegen Masern geimpft werden müssen. Etwa vier von…

Statement zum Referentenentwurf zur Stärkung von Rehabilitation und intensivpflegerischer Versorgung in der gesetzlichen Krankenversicherung (RISG)

Die Betriebskrankenkassen können die Kritik an den im Reha- und Intensivpflegestärkungsgesetz (RISG) geplanten Regelungen zur Verbesserung…

Digitale Gesundheitsreform: Deutsche sind Fans von Medizin-Apps / Studie zur Digitalisierung europäischer Gesundheitssysteme zeigt Optimierungsbedarf

Die Deutschen sind begeistert von Gesundheits-Apps. 81 Prozent der Bürgerinnen und Bürger glauben, dass vor allem…

MDR-Magazin „Hauptsache Gesund“: Neues Gesetz zur Arzneimittelversorgung nicht ausreichend

Um Engpässe in der Versorgung mit Medikamenten künftig zu vermeiden, reiche das vor wenigen Tagen in…

Universitätslehrgang Kunstrecht an der Fakultät für Rechtswissenschaften der Sigmund Freud PrivatUniversität

Die SFU als erste private Universität in Österreich, die ein rechtswissenschaftliches Vollstudium anbietet, erweitert ihr Portfolio…

„Wir sind weitaus mehr“ / Denkmal-Initiativen verweisen auf große Zahl privater Denkmaleigentümer

Wenn der Gesetzentwurf zur Grundsteuerreform die Besonderheiten von Baudenkmalen nicht mehr berücksichtigt, kann dies bei den…

Pro Generika zum GSAV: „Gegen Lieferengpässe tut das neue Gesetz nichts“

Heute tritt das Gesetz für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung (GSAV) in Kraft – und zwar…

Johna: Gesetzgeber darf bei Reform der Notfallversorgung keine neuen Hürden errichten (FOTO)

„Im Ziel sind wir uns einig: Die überfüllten Notaufnahmen in den Krankenhäusern müssen dringend entlastet werden,…