Zum Diskussionsentwurf für das Gesetz zur Reform der Notfallversorgung sagt Martin Litsch, Vorstandsvorsitzender des AOK-Bundesverbandes: „Der…
Schlagwort: gesetze
BKK Dachverband: Statement Franz Knieps zum Kabinettsbeschluss MDK-Reformgesetz – Gesetz für bessere und unabhängige Prüfung
„Die Betriebskrankenkassen anerkennen, dass das Ministerium im Kabinettsentwurf zum MDK-Reformgesetz hinsichtlich der Selbstverwaltungsgremien der MDKs eine…
DEKV: MDK-Reformgesetz vernachlässigt die Folgen des demografischen Wandels in Deutschland
Ein Meniskusschaden wird heute meist ambulant operiert. Doch wie sieht es aus, wenn eine Patientin betagt…
Verschreibungspflichtige Arzneimittel: Gleiche Preise müssen für alle gelten
Alle Apotheken in Deutschland sollen verschreibungspflichtige Arzneimittel für alle Versicherten zum gleichen Preis abgeben. Die Arzneimittelpreisbindung…
Maag: Vorstoß zu besserem Schutz vor Masern begrüßenswert
Masern-Impfung dient auch dem Schutz der Allgemeinheit Das Bundeskabinett will am Mittwoch über einen Gesetzentwurf zum…
Kabinettsfassung zum „Digitalen Versorgungs-Gesetz (DVG)“ – Statement Franz Knieps, Vorstand BKK Dachverband
„Die Betriebskrankenkassen begrüßen die vorliegende Fassung des Gesetzentwurfes zum Digitalen Versorgungs-Gesetz (DVG), die heute im Kabinett…
Maag: Chancen der Digitalisierung für eine bessere Gesundheitsversorgung nutzen
Bundeskabinett beschließt Digitale-Versorgung-Gesetz Das Bundeskabinett hat am heutigen Mittwoch das Gesetz für eine bessere Versorgung durch…
Winkelmeier-Becker/Steineke: Verbraucherschutz für Fluggäste stärken
Durchsetzung von Ansprüchen auf Entschädigung muss jederzeit möglich sein Überbuchungen, Annullierungen und Verspätungen von Flügen belasten…
DVG: Beirat Digitalisierung sieht Licht und Schatten / Hermann warnt vor Mondpreisen digitaler Gesundheitsanwendungen
„Gut, dass nun ein Vorschlag für ein ‚Digitale-Versorgung-Gesetz‘ (DVG) auf dem Tisch liegt. Angesichts der aktuellen…
Zum Gesetz für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung (GSAV) / Online-Arztpraxis Zava begrüßt die Aufhebung der „Lex DrEd“ / Die Digitalisierung im Gesundheitssektor schreitet weiter voran (FOTO)
Der Bundesrat hat heute (28. Juni 2019) den Weg für das Gesetz für mehr Sicherheit in…
Hermann zu Länderinitiative gegen Importquote: „Exzellent vorgelegt“ / AOK Baden-Württemberg begrüßt Anrufung des Vermittlungsausschusses
„Der Gesundheitsausschuss des Bundesrats hat exzellent vorgelegt“, urteilt der Vorstandsvorsitzende der AOK Baden-Württemberg, Dr. Christopher Hermann.…
Deutscher Ethikrat: Maßnahmenbündel zur Erhöhung der Masernimpfquote statt allgemeiner Impfpflicht
In seiner heute in Berlin veröffentlichten Stellungnahme „Impfen als Pflicht?“ begründet der Deutsche Ethikrat eine allgemeine…
Telematik-Infrastruktur: Klagewelle aus den Arztpraxen?
Bislang mussten sie nur die Krankenkassenkarte einmal tauschen – ansonsten haben die Patienten von der Einführung…
PwC-Trendanalyse: Schneller Termin beim Facharzt: Service kommt noch nicht bei den Versicherten an
Nur 13 Prozent der Deutschen haben bereits die Terminservicestellen genutzt, um einen schnelleren Termin beim Facharzt…
VOD-Patientenbeauftragte: „GMK-Beschluss zur Osteopathie in Deutschland wichtiger Schritt zu mehr Patientensicherheit und Verbraucherschutz“
Marianne Salentin-Träger, Patientenbeauftragte des mit 4.600 Mitgliedern größten Verbandes der Osteopathen in Deutschland (VOD) e.V., zeigt…
Digitalisierung: Anpassungsbedarf in Detailfragen / Die KZBV zur heutigen Anhörung zum DVG
Die Zielsetzung des Gesetzgebers, mit dem Digitale Versorgung-Gesetz (DVG) die Digitalisierung des Gesundheitswesens weiter voranzutreiben, wird…
Länder sollten mehr Gebrauch vom Mitwirkungsrecht bei der GSAV-Gesetzgebung machen (FOTO)
Was hat die Reform der zahnärztlichen Approbationsordnung mit einem Mehr an Sicherheit in der Arzneimittelversorgung zu…
Digitalisierungsgesetz: Gute Ansätze, hohe Risiken
Der AOK-Bundesverband sieht im „Digitale Versorgung-Gesetz“ (DVG) zahlreiche gute Ansätze für echte Fortschritte bei der Digitalisierung…
IKK e.V.: Innungskrankenkassen fordern Politik zur Kehrtwende bei ihren Angriffen auf die Selbstverwaltung auf
IKKn lehnen Zurückdrängung der Selbstverwaltung in den Medizinischen Diensten und die Beschneidung der Prüfrechte bei Krankenhausrechnungen…
MDK-Reformgesetz: DEKV fordert stärkere Orientierung an der Versorgungsrealität bei ethisch-kritischen Fällen
Mit dem Referentenentwurf eines Gesetzes für bessere und unabhängigere Prüfungen – MDK-Reformgesetz – legt Bundesgesundheitsminister Jens…