Maag: Sicherheit in der Medikamentenversorgung wird weiter gestärkt

Wirksame Maßnahmen zum besseren Schutz von Patienten Der Bundestag will am heutigen Donnerstag das Gesetz für…

In Sachen Versorgungssicherheit ist das GSAV ein stumpfes Schwert

Heute wird der Bundestag das „Gesetz für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung“ (GSAV) verabschieden. Wenn der…

Medizinrechtler Taupitzüber Fortpflanzungsmedizin: „Die Regeln sind patientenfeindlich“ (FOTO)

Der Medizinrechtler Jochen Taupitz übt in der Wochenzeitung DIE ZEIT scharfe Kritik an den deutschen Regeln…

DeutscherÄrztetag beschließt zur e-Akte: Patientenrechte und Schweigepflicht haben Priorität

Bei der Einführung der elektronischen Patientenakte müssen die ärztliche Schweigepflicht sowie das Recht auf informationelle Selbstbestimmung…

Gesetz wirkt nicht wie erhofft: Noch immer viele Antibiotika bei Geflügel und Kälbern

Der Einsatz von Antibiotika bei Mastferkeln und Mastschweinen ist in den vergangenen Jahren deutlich zurückgegangen, bei…

Krankenhausversorgung: MDK-Reformgesetz belastet Versicherte

Der Entwurf eines MDK-Reform-Gesetzes (MDK – Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) würde die Versicherten nach Einschätzung der…

Bundesweiter Tag der Organspende am 1. Juni 2019 / Der Tag der Organspende will informieren und ermutigen: Die Entscheidung zu Lebzeiten ist wichtig – der persönliche Wille zählt

Die Organspende ist derzeit ein viel diskutiertes Thema und viele Menschen fragen sich: Möchte ich meine…

rbb-Verbrauchermagazin: Gesetzeslücke bei Krankengeld-Zahlung geschlossen

Versicherte, die bisher in die sogenannte „Krankengeld-Falle“ geraten sind, können aufatmen. Ausgebliebene Zahlungen, die mitunter sogar…

DeutscherÄrztetag: Freie Ärzteschaft erwartet klare Signale für Freiberuflichkeit und gegen Planwirtschaft

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat mit dem Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) massiv in die ärztliche Tätigkeit eingegriffen.…

Sonderprüfungen bei Hapimag – ein Parcours der Schikanen gegen Kleinaktionäre.

HFA startet Spendenaktion, um Gerichtskostenvorschuss aufbringen zu können und vertraut auf unabhängige Schweizer Gerichte für den…

Unsichere Anschlüsse an Telematik-Infrastruktur: Spahn und KBV gefährden Patientenrechte und lassen Ärzte im Stich

Seit Wochen ist bekannt, dass es bei der Installation der Telematik-Infrastruktur (TI) in den Arztpraxen teilweise…

Diakonie Deutschland und DEKV fordern klare Verantwortungen und mehr Praxisanleitung für Anästhesietechnische und Operationstechnische Assistenten

Der Referentenentwurf des Gesetzes über die Ausbildung zur Anästhesietechnischen Assistentin und zum Anästhesietechnischen Assistenten (ATA) und…

Betriebskrankenkassen loben mutigen Schritt in die digitale Zukunft – Bundesgesundheitsminister Spahn setzt wichtige Akzente für Innovationen im Gesundheitswesen

Als mutigen Schritt in die digitale Zukunft bezeichnete Franz Knieps, Vorstand des BKK-Dachverbands, die Vorlage eines…

BARMER begrüßt Digitalisierungsgesetz

„Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat mit dem heute vorgelegten Digitalisierungsgesetz die richtigen Weichen für die Digitalisierung der…

DGQ-Studie zur Qualität in der Pflege: Wie gut sind Deutschlands Pflegeeinrichtungen? (FOTO)

– Weniger als die Hälfte der Deutschen ist zufrieden mit dem Pflege- und Servicepersonal, 71 Prozent…

Ab sofort: Mehr Qualität in der Hilfsmittelversorgung / Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) in Kraft getreten

Aus für Hilfsmittel-Ausschreibungen: „Mit dem Inkrafttreten des TSVG am 11. Mai 2019 ist zugleich einem unwürdigen…

13. AKG-Mitgliederversammlung / Patientenzentrierung in der Unternehmenspraxis

Die AKG-Mitgliederversammlung 2019 in Berlin stand unter dem Motto „Patientenzentrierung in der Unternehmenspraxis“. Die Botschaft des…

E-Rezept: Apothekerübernehmen Federführung zusammen mit Ärzten und Krankenkassen (FOTO)

Der Deutsche Apothekerverband (DAV) wird zusammen mit der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) und dem Spitzenverband der Gesetzlichen…

Pflegenotstand: Spahn rechnet trotz neuem Gesetz nicht mit schnellen Verbesserungen / Untergrenze führt teilweise zu Personalverlagerungen

Sperrfrist: 18.04.2019 06:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Das Dilemma mit dem Zusatznutzen / Deutschland verabschiedet sich von innovativen neuropsychiatrischen Arzneimitteln / Experten fordern Revision des AMNOG

Psychische Erkrankungen sind häufigste Ursache für Frühverrentungen, dennoch verhindert die deutsche Gesetzgebung faktisch die Zulassung neuer…