Ein Blick auf die vielfältigen Weltkultur- und Weltnaturerbestätten eröffnet neue Ansichten, erreicht Emotionen und stellt auch…
Schlagwort: industriekultur
Ruhrpottlümmel: Coming-of-Age-Roman von Ralf Thain zelebriert das goldene Zeitalter des Ruhrpotts
– Zwischen Zeche und Beatclub – der Ruhrpott der 50er bis 80er Jahre – Revierkämpfe mit…
Ruhrpottlümmel: Coming-of-Age-Roman von Ralf Thain zelebriert das goldene Zeitalter des Ruhrpotts
– Zwischen Zeche und Beatclub – der Ruhrpott der 50er bis 80er Jahre – Revierkämpfe mit…
Ruhrpottlümmel: Coming-of-Age-Roman von Ralf Thain zelebriert das goldene Zeitalter des Ruhrpotts
– Zwischen Zeche und Beatclub – der Ruhrpott der 50er bis 80er Jahre – Revierkämpfe mit…
Ruhrpottlümmel: Coming-of-Age-Roman von Ralf Thain zelebriert das goldene Zeitalter des Ruhrpotts
Ungeschminkt, authentisch, selbstironisch wie die raue Seele des Ruhrgebiet – das ist Ralf Thain`s Debütroman „Ruhrpottlümmel“,…
Ruhrpottlümmel: Coming-of-Age-Roman von Ralf Thain zelebriert das goldene Zeitalter des Ruhrpotts
Ungeschminkt, authentisch, selbstironisch wie die raue Seele des Ruhrgebiet – das ist Ralf Thain`s Debütroman „Ruhrpottlümmel“,…
Es wird bunt in der Buntfärberei: Die ibug 2016 startet in Limbach-Oberfrohna
Am Freitag, den 19. August startet die Kreativphase zur „ibug 2016“ auf dem Gelände der ehemaligen…
Herbert Liedel. Bilder, die bleiben
Mit einer Dokumentation alter Nürnberger Firmen begann Mitte der 1980er Jahre die langjährige, kontinuierliche Zusammenarbeit zwischen…
Stiftergemeinschaft für das Museum Industriekultur traf sich zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2015
(Erlangen) – Turnusgemäß fand vor wenigen Tagen die ordentliche Mitgliederversammlung der Stiftergemeinschaft im Museum Industriekultur satt.…
Jubiläumsprogramm „Wir l(i)eben Geschichte!“
Jubiläumsprogramm "Wir l(i)eben Geschichte!" Museen der Stadt Nürnberg: Seit 20 Jahren erfolgreich im Verbund
IBUg 2014: Urbane Kunst trifft sächsische Industriekultur
Die Industriebrachenumgestaltung (kurz IBUg) geht in diesem Jahr in ihre neunte Auflage. Was als kleines und…
Nehmen Sie den Faden auf!
Chemnitz feiert vom 13. bis 15. September 2013 die vierten Tage der Industriekultur
Festival entzündet für ein Wochenende die “Fackel” in Zwickau
Die IBUg 2013 präsentiert im ehemaligen Zwickauer Eisenwerk beeindruckende Kunst aus aller Welt und feiert neuen…
IBUg 2013 – Achtes Festival für urbane Kunst und Kultur in Zwickau
Die Industriebrachenumgestaltung (kurz IBUg) geht in diesem Jahr im ehemaligen Zwickauer Eisenwerk in ihre achte Auflage.…
Der Countdown zur IBUg 2013 läuft
In vier Wochen startet in Zwickau die Industriebrachenumgestaltung (kurz IBUg) 2013. Was als kleines und inoffizielles…
hl-studios engagiert sich für die Stiftergemeinschaft des Museums Industriekultur
Dank einer Spende der Stiftergemeinschaft: weiterhin freier Eintritt für Nürnbergs Schulklassen
IBUg präsentiert urbane Kunst zum „e.werk Festival“ in Weimar
Die Industriebrachenumgestaltung (kurz IBUg) geht im August in Zwickau in ihre achte Auflage. Was als kleines…
IBUg 2013 im Zwickauer Eisenwerk
Die Industriebrachenumgestaltung (kurz IBUg) geht in diesem Jahr bereits in ihre achte Auflage. Was als kleines…
In einer Woche vom Ruhrpott bis zur Nordsee radeln
Der Dortmund-Ems-Kanal verbindet Naturlandschaften mit Industrie- und Schifffahrtsgeschichte
Erfolgreicher Start der großen Fotoausstellung im Museum Industriekultur in Nürnberg
Fotografien von Jürgen Hinterleithner – Einzelausstellung „I can hear a silent shadow“ vor 100 Gästen eröffnet.