R+V-Infocenter: Bei falschem Einbau ist Versicherungsschutz gefährdet - Mieter müssen Erlaubnis einholen
Schlagwort: infocenter-der-r-v-versicherung
Küssen verboten: Lippenherpes birgt tödliche Gefahr für Neugeborene
R+V-Infocenter: Immunsystem in den ersten Lebenswochen noch schwach - Herpesvirus kann schwere Organschäden hervorrufen
Werden Wohnungen unbezahlbar? Deutsche fürchten sich vor hohen Mietpreisen in Städten
Umfrage des Infocenters der R+V Versicherung: Besonders Geringverdiener, Familien und junge Menschen fürchten hohe Mieten
Zerstörerische Wucht: Sicherheitstipps bei Hagel-Unwettern
R+V-Infocenter: Abstand von Dachfenstern halten und Rollläden aus Kunststoff besser nicht herunterlassen - Autos in Sicherheit…
Öffentliche Brunnen: Keime plantschen mit
R+V-Infocenter: Wasser häufig verschmutzt und mit Chemikalien versetzt - Viele Polizeiverordnungen verbieten das Bad im Brunnen
Ölschäden durch Hochwasser: Wer schnell handelt, schützt das Haus und schont die Umwelt
R+V-Infocenter: HochwasserbedingteÖlschäden sofort der Versicherung melden - Vorsicht beim Absenken des Wasserspiegels
Teures Picknick im Grünen: Achtlos weggeworfene Bananenschalen kosten 80 Euro Bußgeld
R+V-Infocenter: Essensreste einsammeln und zu Hause entsorgen - Auch Biomüll stört dasÖkosystem
Die Finger leisten am Computer Schwerstarbeit
R+V-Infocenter: Büroangestellte"bewegen"am Computer täglich bis zu drei Tonnen - Ergonomischer Arbeitsplatz und Pausen wichtig
Karnevalszeit: Ein Fest für Taschendiebe
R+V-Infocenter: Täter haben im Fastnachtsgedränge leichtes Spiel - Opfer müssen den Schaden meist selbst tragen
Feuer und Flamme: Raketen und Böller nur an Silvester und Neujahr erlaubt
R+V-Infocenter: Feuerwerk fällt unter das Sprengstoffgesetz und muss außerhalb des Jahreswechsels angemeldet werden - Bußgeld möglich
Unwetterwarnung: Schadensbegrenzung ist Pflicht
R+V-Infocenter: Hausbesitzer sollten Sofortmaßnahmen ergreifen - Schäden ab Windstärke 8 versichert
Falsche Weihnachtsgeschenke:“Recht auf Umtausch“gibt es nicht
R+V-Infocenter: Geschäfte können Rücknahme fehlerfreier Ware verweigern - Rückgaberecht schriftlich vereinbaren
Geplünderte Konten: Auch im Ausland spähen manipulierte Geldautomaten Geheimnummern aus
R+V-Infocenter:"Skimming"auch in Urlaubsländern weit verbreitet - Vorsichtsmaßnahmen senken Betrugsrisiko
Urlaubszeit: Hochsaison für“Frühstücksdiebe“
R+V-Infocenter: Dreister Diebstahl mit Zimmerschlüssel oder Schlüsselkarte - Versicherungsschutz gefährdet