Die meisten Herzrhythmusstörungen sind gut behandelbar - Kardiologie informiert
Schlagwort: kardiologie
Kardiologie: Mitraclip-Patienten brauchen enge Nachsorge
Der Mitraclip hilft Herzklappen-Patienten in der Kardiologie, die ein hohes Operationsrisiko haben
Kardiologie: Studie vergleicht CTO und OMT
EURO-CTO Studie zu komplexen Koronarintervention und medikamentöser Therapie
Herzrhythmusstörungen: Neue Leitlinie in der Kardiologie
Prävention, Diagnostik und Therapie ventrikulärer Arrhythmien in der Kardiologie verbessern
Vorhofflimmerablation oder abwarten – Kardiologe informiert
In der Kardiologie wird die Ablationstherapie bei Vorhofflimmern immer frühzeitiger eingesetzt
Was ist ein interventioneller Vorhofohrverschluss?
Kardiologie in Siegen informiertüber das Krankheitsbild Vorhofohrverschluss
Was versteht die Kardiologie unter Vorhofflimmerablation?
Wie die häufigste Herzrhythmusstörung in der Kardiologie dauerhaft behandelt werden kann
Kardiologie: Fakten zur minimalinvasiven Herzklappenintervention
Wie lassen sich Undichtigkeiten der Herzklappen behandeln - Informationen aus Siegen
Kardiologie in Siegen: Was sind komplexe Koronarinterventionen?
Für komplexe Koronarinterventionen braucht es Spezialisierung in der Kardiologie
Die Auswirkung von Bewegung und körperlicher Aktivität bei der Verbesserung der Herzgesundheit
Auswirkungen von Bewegung und körperlicher Aktivität auf die Herzgesundheit.
24h-EKG war gestern – App des Fraunhofer IGD erkennt früher Herzerkrankungen
Nicht mehr durchs Raster fallen Einem 24-Stunden-EKG als Standardmethode zur Diagnose von Herzerkrankungen kann eine Menge…
24h-EKG war gestern – App des Fraunhofer IGD erkennt früher Herzerkrankungen
Nicht mehr durchs Raster fallen
Mehr Sicherheit für Menschen mit Herzinsuffizienz
Verbesserung von Überlebenschancen und Lebensqualität durch Digitalisierung
Cardior Pharmaceuticals gibt positive Phase Ib Ergebnisse von CDR132L bei Herzinsuffizienz bekannt
Hannover, 12. November 2020 – Cardior Pharmaceuticals GmbH, ein deutsches Biotechnologieunternehmen spezialisiert auf die Entwicklung von…
Blick ins Herz
Nach sieben Monaten Bauzeit steht der innovative Hybridsaal – kardiologisches Herzkatheterlabor (HKL) und Operationssaal – unmittelbar…
Neue Fachärztin im Vincentihaus
Die „Praxis für Kardiologie und Innere Medizin Baden-Baden“ und ihr Inhaber Dr. Kai Ruffmann freuen sich…
Expertise für Herzschwäche
Das Risiko, an Herzschwäche (Herzinsuffizienz) zu erkranken, ist für Menschen in den ostdeutschen Bundesländern immer noch…
Baustart Herzkatheterlabor
„Die Bauphase ist eröffnet und bisher läuft alles planmäßig“, bestätigt Norman Schaaf. Der Geschäftsführer der Gesundheitszentrum…
Das Band zwischen Seele und Herz verstehen
Die Psycho-Kardiologie ist ein medizinisches Fachgebiet, das die klassische Kardiologie mit der Psychologie vereint. Sie befasst…
Digitalisierung in der Medizin erhöht Erfolg in Diagnostik und Therapie
Besetzte Telefone, langwierige Terminvereinbarung, stundenlanges Warten im überfüllten Wartezimmer: Für viele Menschen ist dies die Realität…