Debütautor Peter Jansen: „?SchubsEngel – Licht und Gedicht““ ist mein Herzensprojekt“

Spiritualität und Energie, Positivität und Achtsamkeit, Leichtigkeit, Hoffnung und Humor: Mit diesen Begriffen beschreibt der IT-…

Komm mit ins Land der Poesie – Philosophische Lyrik

Ursula Arndt nimmt die Leser in "Komm mit ins Land der Poesie" auf eine poetische Reise…

ESSENZEN orange – 5. Jahresband der Dichtung

Michael Stoll belebt in "ESSENZEN orange" auf poetische Weise Erinnerungen neu und beschreibt eine mystische Weltauffassung.

Des Grauburgunders Morgenröte – Von der Verlegenheit durch die Liebe und der Vergänglichkeit des Seins

Die Liebe ist laut dem Autor dieses neuen Buchs wie ein Wein. Er beschreibt die Liebe…

Getrocknete Tränen schmerzen – Poesie aus dunklen Stunden

Das Leben steckt für alle Menschen voller Herausforderungen, doch wenn dazu auch noch eine oder gar…

Wieder geschieht alles zum ersten Mal – Tiefgründige, moderne Lyrik

Ein japanisches Sprichwort sagt „Wenn du es eilig hast, mach einen Umweg“, und genau dies hat…

„Coronöses Bestiarium“ – das tierisch komische Limerick-Buch zur Pandemie ist da!

Gedichtet wurde während Corona ja viel. Aber Lustiges? Darf man über Covid-19 überhaupt Witze machen? Ja,…

Was Du nicht siehst und still, wird warten – Fantasievolle Poesie und Grafiken

Burkhard Kunkel und Torsten Hennig lassen die Leser in "Was Du nicht siehst und still, wird…

Das Schweigen der Limericks

Im Frühjahrs-/Sommerprogramm 2021 des Periplaneta Verlag erscheint das Kabarett-Lyrik-Buch „Das Schweigen der Limericks“ der Berliner Band…

Glaubst du, dass der frühe Wurm wartet auf den Vogel? – Lyrik aus dem Alltag

Das Dichten gehört genauso zu dem Leben der Autorin wie das Lesen von Büchern. Für sie…

JederDann – Ein Schaustück in sieben Aufzügen

Das Buch nimmt das Thema des seit dem Mittelalter immer wieder fortgeschriebenen Märchens vom sterbenden reichen…

„Herausgehen am Tage – Umformungen“ – Gedichte zu altägyptischen Sprüchen

„Herausgehen am Tage“ war ursprünglich im alten Ägypten eine Sammlung von Texten, die zu einem Totenbuch…

Ist es unmoralisch, ein Kind zu zeugen? – Moralphilosophische Überlegungen

Robert Maschmann stellt in "Ist es unmoralisch, ein Kind zu zeugen?" eine Frage, an die nur…

Herausgehen am Tage – Umformungen – Lyrik über Leben und Tod

„Herausgehen am Tage“ war ursprünglich im alten Ägypten eine Sammlung von Texten, die zu einem Totenbuch…

Verwunschener Garten – Kurze Gedichte nach japanischer Art

In seinem neuen Lyrikband "Verwunschener Garten" bringt der Autor Eduard Rudolph seine Liebe zur Natur in…

Lila in der Entropie – eine lyrische Erzählung über Glaubensverlust und Hoffnung

Noush Talaii berichtet in "Lila in der Entropie" von einer Frau, die ihren Glauben verliert, doch…

Begegnungen zwischen den Worten – Eine lyrische Traumreise

Im Fokus der lyrischen Erzählungen stehen aber nicht nur fiktive Träume, sondern auch ganz alltägliche Banalitäten,…

Serpentinendenker – Kurzgeschichten, Lyrik und Haiku

Wir leben in einer Welt, in der Social Media und Influencer den Menschen zeigen wollen, wie…

Vom Herzschlag der Erde – Lyrische Texte und Bilder für die eine Welt

Der Autor Bobby Langer und der Illustrator Frank-Ole Haake verzaubern die Leser des Buchs "Vom Herzschlag…

Wenn diese Stille endet – Abwechslungsreiche Gedichte-Sammlung

Christian Else macht den Lesern in "Wenn diese Stille endet" mit seinen Gedichten komplexe Emotionen erfahrbar.