Jenny Schon und das Recht auf Geschichte

Roman"An den Marken der Zeit" bringt die Historie Mitteleuropas zum Atmen

Jenny Schon und das Recht auf Geschichte – Roman „An den Marken der Zeit“ bringt die Historie Mitteleuropas zum Atmen

Wien, am 16.7.2024 „Jeder hat seine Geschichte und jeder hat ein Recht auf seine Geschichte…“ erklärt…

Schicksalsjahre – Carl Walther – Einblicke in die Militär- und Waffengeschichte

Die Firma Walther erlangte wegen ihrer besonders auf dem Waffengebiet großartigen technischen Leistungen und ihrem Wirken…

VERDÜRRT – Das Tagebuch eines Jugendlichen aus dem Jahr 2020

Dieses Buch ist das erstaunliche Erstlingswerk eines erst 18 Jahre alten Autors. Es ist eine interessante…

Ich strick mir einen Schal aus Zeit – Geschichten eines Lebens in Freiberg

Für den Verlauf des Lebens findet Rosemarie Keil den treffenden Vergleich mit der Strickarbeit. Manchmal lässt…

Noch einmal Paris – Philosophische Liebesgeschichte mit Krimi-Elementen

Jürgen T. Halberg zieht sich für ein halbes Jahr in ein Apartment im historischen Marais von…

Lilli und ihre Geschichten – Überspitzte und kecke Erzählung einer schwierigen Kindheit in Wuppertal.

Die erfundene Romanfigur Lilli Knöppkipperdellinger lebt in einer bewegten Zeit, inmitten der sechziger Jahre. Ein Jahrzehnt,…

Lilli und ihre Geschichten – Überspitzte und kecke Erzählung einer schwierigen Kindheit in Wuppertal

Die erfundene Romanfigur Lilli Knöppkipperdellinger lebt in einer bewegten Zeit, inmitten der sechziger Jahre. Ein Jahrzehnt,…

Lilli und ihre Geschichten – Eine Fantasiegeschichte voller humoristischer und allerhand grotesker Anekdoten

Lilli Knöppkipperdellinger lebt mit ihrer strengen, autoritären und traditionsgebundenen Familie im Wuppertal der wilden sechziger Jahre.…

In inniger Liebe – Briefe eines vom Krieg getrennten Paares

Albert Spiegel teilt in "In inniger Liebe" die Briefe seiner Eltern aus den Jahren 1908-1941.

JudenHausTöchter – Alltagsgeschichten aus dem jüdischen Leben in der NS-Zeit

Die Geschichten in diesem neuen Buch umspannen einen Zeitraum von 1933 bis 2006 und fangen die…

Haltestelle Kreuzberg 36 – Zeitgeschichtliche Lyrik und Illustrationen

Diese neue Gedichte-Sammlung entstand in Kreuzberg 36. Es ist der Freiheit alles zu erfühlen, alles zu…

„entre dos tierras – zwischen zwei welten“ – Erzählungen über aktuelle Ereignisse

Peter Geipel bezieht sich in seinen Geschichten in "entre dos tierras - zwischen zwei welten" auf…

entre dos tierras – Erzählungen über aktuelle Ereignisse

Peter Geipel bezieht sich in seinen Geschichten in "entre dos tierras" auf die Ereignisse um den…

80 Jahre Leben – Eine besondere Biographie

Hildegard Willms teilt in "80 Jahre Leben" die Geschichte ihres Lebens, in dem die Familie immer…

Von Hunden, Katzen und anderen Menschen – Autobiografische Tiergeschichten mit einem Schuss Zeitgeschichte

Gerhardt Staufenbiel teilt in "Von Hunden, Katzen und anderen Menschen" seine Erfahrungen und Erinnerungen an ein…

Papa, wie sieht der Mond von hinten aus? – Reflektionen und Lebenserinnerungen

Der Autor Gerd „Sammy“ Samson ist ein Freidenker, ein Querdenker, der mit 80 Jahren über Gott…

WIEDERSEHEN mit einem Leben – facettenreiche Geschichten bieten Zeitgeschichte zum Anfassen

Rolf Everding nimmt die Leser in "WIEDERSEHEN mit einem Leben" auf eine Reise durch seine Vergangenheit…

WIEDERSEHEN mit einem Leben – Geschichten aus einem sowohl traurigen als auch wunderschönen Leben

Rolf Everding nimmt die Leser auf eine Reise durch seine Vergangenheit mit.

WIEDERSEHEN mit einem Leben – Erzählte Geschichten aus einem abwechslungsreichen Leben

Rolf Everding erlaubt den Lesern in "WIEDERSEHEN mit einem Leben" einen Einblick in seinen Alltag.