Mit grossem Interesse wurde die Einführung des Thorne’s™ Whisky in der kleinsten Bar der Welt verfolgt. Samstag den 29.09.2012 wurde vom Gründer Gunter Sommer in der SWBOE der Startschuss für einen neuen/alten Whisky gemacht. Die spannende Abfüllung Release No.1 ist aus 50 verschiedenen Schottischen Single Malts kreiert. Nach drei jähriger recherchierender Arbeit in Schottland, England, USA, Canada, Neuseeland, Australien und in Indien war es nun endlich so weit. Historisch gesehen war die Produktion der von den Thorne’s hergestellten Whiskies ca. 1914 beendet. Im ersten Weltkrieg mussten die Destillen ihre Whiskyproduktion einstellen. Nach dem WW1 kam in Amerika die Prohibition und das erschwerte die Absatzmöglichkeiten der Whiskyindustrie erneut. 1921 kam dann das endgültige Aus für die Thorne’s und die Destillen gingen in andere Hände.
Fast 100 Jahre später hat Gunter Sommer das Thema Thorne’s™ Whisky neu aufgegriffen und sich die Markenrechte gesichert. Die spannende Tasting Note ist von keinem geringerem als Robin Laing aus Schottland verfasst worden. Dem Whiskybarden der durch seine Musik, Bücher und Tasting Notes weit über seine Heimatgrenzen Schottlands berühmt ist, sei hiermit Dank gesagt.
In einem Interview sagte Gunter Sommer, dass 3 Jahre und unglaublich viel Zeit notwendig waren um hinter eine Kulisse von Anfang 1800 bis 1921 zu schauen und das Handeln der Familie Thorne zu erforschen. Es war sehr schwer Details zu erfahren, aber Dank Mithilfe von Iain Thorne aus Schottland – einem Nachfahren des Gründers – konnten wichtige Daten zusammengetragen werden. Die Geschichte bietet allerdings noch grosses Potenzial für weitere Recherchen. Gunter Sommer würde sich freuen wenn altes Wissen dieser einstmals grossen Handelsfirma wieder zum Leben erweckt werden kann und bittet um Mithilfe der Leser.
Im Whisky Museum in CH-7536 Sta. Maria V.M. sind sehr viele Originale der Thorne’s Whiskyzeit ausgestellt. Eine Besichtigung ist nach Vereinbarung möglich.