Trattlerhof Wer diesmal zur Wintersaisoneröffnung nach Bad Kleinkirchheim kommt, kann die „alten Latten“ getrost im Keller lassen – vorausgesetzt, man nimmt im Trattlerhof Quartier. Denn mit der aktuellen Winter-Opening-Pauschale vermag das familiär geführte Viersternehotel selbst Stammgäste zu überraschen, wartet doch auf jeden Gast bereits ein brandneues Paar Ski auf den ersten Pisteneinsatz. Pro Person ist nämlich ein neuer Head-Carver Rev 70 mit Bindung im Wert von 459 Euro im Paketpreis enthalten! So carven Saisonfrühstarter auf messerscharfen Kanten über die neu angelegte Langalmabfahrt, die sich über knapp einen Kilometer in Richtung des Millstätter Sees ins Tal schlängelt. Zurück hinauf transportiert die Wintersportler dann die neue Millstätter-See-Bahn, ein Vierersessellift, der seine Bergstation auf dem Wiesernock auf 1.960 Höhenmetern hat.
Winter Opening inkl. Head-Ski (06.–21.12.13)
Leistungen: 3 od. 7 Ü im Doppelzimmer „Klassik“, Trattlers Halbpension, kostenlose Benützung des hauseigenen Wellness- und Wohlfühlbereichs, Wellnessprogramm, Sportangebot, Animationsprogramm, 3- bzw. 6-Tages-Skipass für Bad Kleinkirchheim/St. Oswald oder wahlweise Thermeneintritt für die Thermen Römerbad und St. Kathrein – Trattlers Hofgeschenk: pro Person ein brandneues Paar Head-Ski Rev 70 mit Bindung im Wert von 459 Euro
Preis p. P.: ab 459 (3 Ü) bzw. 749 (7 Ü) Euro
Winzer am Berg – Önologisches Gipfeltreffen im Trattlerhof und in Trattlers Einkehr Ob Andi Kollwentz’ Steinzeiler auf 1.000 Metern Seehöhe ebenso prompt am Gaumen „explodiert“ wie in seinem Weinkeller auf weniger als 200 Metern an den Ufern des Neusiedlersees? Dieser Frage gehen Birgit und Jakob Forstnig vom Trattlerhof auf den Grund bei „önologischen Gipfeltreffen“ in Bad Kleinkirchheim, die das Hoteliersehepaar kurzerhand mit dem Arbeitstitel „Winzer am Berg“ versehen hat. Den ganzen Winter über kommen dort nun österreichische Starwinzer wie Andi Kollwent...
Weltcuport Bad Kleinkirchheim führt den Familien-Euro ein: Skifahren für Kinder um nur einen Euro pro Tag Familien mit Kindern werden im kommenden Winter auf die Kärntner Nockberge „abfahren“, denn von 12. Jänner bis Anfang April 2013 gilt in den Skigebieten Bad Kleinkirchheim und St. Oswald der „Familien-Euro“. Die neue „Pistenwährung“ verleiht Familien kurzerhand mehr Kaufkraft, weil für jeden erwachsenen Vollzahler ein Kind bis zum 12. Lebensjahr nahezu gratis Ski fährt. Ein symbolischer Euro pro Tag öffnet Skizwergen und jungen Pistenkaisern eines der größ...
Trattlerhof gibt Elektromobilisten Schub: Bad Kleinkirchheims erste E-Tankstellen sind eröffnet Bad Kleinkirchheim hat nun seine ersten beiden E-Tankstellen am Netz! Der Österreichische-Umweltzeichen-Betrieb Hotel Trattlerhof mit Umweltpionier Jakob Forstnig hat somit einen weiteren Meilenstein in Richtung E-Mobilität gesetzt: Gemeinsam mit dem öffentlichen Elektromobilitätsförderer „Lebensland Kärnten“ hat Forstnig zwei E-Tankstellen errichtet, die Einheimischen und Gästen gleichermaßen offenstehen. Elektromobilisten können nun sowohl am Parkp...
Neu: Pferdeschlittenexpress im Trattlerhof – erlebnisreiche Touren durch die Nockberge Abends wenn es dämmrig wird, ist es am schönsten: mit dem Pferdeschlitten durch die romantisch verschneite Winterlandschaft der Nockberge zu fahren. Das Viersternehotel Trattlerhof hat sich für Freunde idyllischer Pferdeschlittenfahrten etwas Besonderes einfallen lassen. Mit dem Pferdeschlittenexpress führen die beiden neuen Norikerpferde Nero und Pella und die Kutscherin Natascha ihre Gäste zu magischen Momenten im Schlitten aus, mit „an Board“ ein feiner „Schlumberger-...
Aktuelle Termine für „Winzer am Berg“: Österreichische Spitzenwinzer im Trattlerhof in Bad Kleinkirchheim Die Freude bei Jakob Forstnig ist groß: 43 verschiedene Winzer und 320 Teilnehmer konnte seine Veranstaltungsreihe „Winzer am Berg“ bereits erreichen. Jetzt startet der erfolgreiche Weinevent im Trattlerhof in Bad Kleinkirchheim in die Winter- und Frühlingsaison. Die Weinliebhaber dürfen sich wieder auf erlebnisreiche Wochenenden mit österreichischen Spitzenwinzern freuen. Den Auftakt in den nächsten Wochen machen die Weingüter Prieler und Schauer. Bis Ende April p...
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.