Noch immer wagt sich mancher Zahnarzt ungern an Kompositfüllungen, da die Verarbeitung komplex erscheint und im Seitenzahnbereich lange nicht Bestandteil der zahnärztlichen Ausbildung war.
Das neue Fachbuch „Adhäsiv-Fibel“ unterstützt den Einstieg in die adhäsive Zahnmedizin. Die Verarbeitung der Komposite im Seiten- und Frontzahnbereich werden anhand von acht Grundregeln zur adhäsiven Füllungstherapie erläutert. Autor Roland Frankenberger erläutert in der Adhäsiv-Fibel die Grundprinzipien praxisnah und mit der Unterstützung zahlreicher Abbildungen.
Die „Adhäsiv-Fibel“ eignet sich zum täglichen Nachschlagen von Begriffen und Hintergründen auch zu aktuell auf dem Markt erhältlichen Kompositen sowie der Universaladhäsive und Reparaturen gemäß dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Des Weiteren beantwortet das Fachbuch häufig gestellte Fragen zu Hypersensitivitäten, Approximalkontakt, Farbauswahl und Haltbarkeit von Adhäsiven.
Schlussendlich bietet die „Adhäsiv-Fibel“ Tipps und Hinweise für die Schulung der zahnmedizinischen Fachangestellten über die Assistenz auf dem Bereich der adhäsiven Füllungstherapie. Dies ist ein wesentlicher Faktor bei der Reproduzierbarkeit von Ergebnissen und einem effektiven Arbeitsablauf.
Das Fachbuch ist zum Preis von 59,90 EUR erhältlich. Weitere Informationen und Leseproben unter: www.spitta.de/adhaesiv-fibel
Bibliographische Daten
Roland Frankenberger
Adhäsiv-Fibel
Adhäsive Zahnmedizin – Wege zum klinischen Erfolg
5., überarbeitete und erweiterte Auflage
288 S., 251 farbige Abb. und Tab., Broschur, 24 * 17 cm
59,90 EUR [D]
ISBN 978-3-947683-92-5