Umzug heißt Stress – aber bitte nicht für die Haustiere

Ein Umzug bedeutet für die meisten Haustier sehr viel Stress, müssen sie sich doch an eine neue Umgebung gewöhnen, eventuell sogar an einen neuen dauerhaften Mitbewohner und natürlich zumindest Anfangs an andere Gerüchte. Während Hunde froh sind, wenn ihre Menschen Sie nicht verlassen, das heißt, sie sind in den Tagen vor, während oder nach dem Umzug sehr unruhig, können Katzen durchaus auch aggressiv auf eine veränderte Umgebung reagieren. Kleintiere, Echsen und Exoten sowie Fische und Vögel hingegen sollten am Besten schon vor oder nach dem eigentlichen Umzug umziehen. Wichtig ist für den Transport ein geeignetes Behältnis zu wählen, damit sie nicht entwischen können.

Gut geplant – heißt, stressfrei umziehen

Eine gute Planung sowie die richtigen Helfer sind für einen gelungenen Umzug mit Tieren extrem wichtig. Das Berliner Umzugsunternehmen IBO verfügt über sehr viel Erfahrung. Die Umzugsfirma hat sehr viel Erfahrung mit dem Transport der Behausungen von Tieren, insbesondere Vögeln, Exoten oder Echsen. Diese werden auf Wunsch in der alten Wohnung demontiert und schnellstmöglich im neuen Zuhause wieder aufgebaut. Das Einfangen und Verpacken der Tiere übernehmen in der Regel die Besitzer selbst. Geeignete Transportboxen kann man sich zum Beispiel bei einem Züchter ausleihen oder günstig im Handel erwerben. Die Umzugsfirma übernimmt den Transport der Haustiere natürlich auch gern vor oder nach dem eigentlichen Umzugstermin. Wer mehrere Aquarien besitzt, sollte zum Beispiel eine Umzugsfirma wie das Berliner Unternehmen IBO beauftragen. Schnell und zuverlässig übernimmt die Umzugsfirma IBO in Berlin sowie der näheren Umgebung alle anfallenden Umzugsarbeiten.

Terrarien – Tiere ziehen am Besten gut verpackt um

Ein Tier kommt selten allein, sagt ein altes Sprichwort. Handelt es sich hierbei um die Bewohner von Terrarien, dann ist nicht der Umzug der Tiere das eigentliche Problem, sondern der Ab- und Aufbau der Behausungen. Je nach Größe der Unterkunft oder der Anlage kann eine Umzugsfirma, die ideale Lösung sein. Die Exoten sind in der Regel extrem empfindlich, sie verkraften keine hohen Temperaturschwankungen, ganz ähnlich verhält es sich mit der Luftfeuchtigkeit. Das heißt, es muss zügig gehen, die Erfahrung einer Umzugsfirma ist in einem solchen Fall eine große Hilfe. Sie sind in der Lage innerhalb kürzester Zeit eine Zuchtanlage oder ein großes Terrarium ab- und wieder aufzubauen, auf diese Weise ist der Umzug für ihre exotischen Haustiere wirklich schonend. Darüber hinaus werden natürlich auch die Nerven der Besitzer geschont, denn auch für sie ist es nicht leicht, müssen sie doch um die Gesundheit ihrer Lieblinge fürchten.

Tipps für die Eingewöhnung

Für Echsen, Vögel, Kleintiere und Fische ist in der Regel mit dem Einzug ins neue alte Heim die größte Aufregung vorbei, bei Hunden und Katzen sieht das ganz anders aus. Ein Hund findet sich zumeist in der neuen Wohnung schnell zurecht, insbesondere dann, wenn der zweibeinige Rudelführer sich anfangs mehr Zeit für sie nimmt. Bei einem Spaziergang hingegen gilt es anfangs vorsichtig zu sein, auch sehr gut hörende Hunde sollte man in den ersten Tagen an der Leine führen bis sie alle Wege kennen und im Fall des Falles allein wieder nach Hause finden. Katzen, die ausschließlich in der Wohnung leben, freuen sich jetzt ebenfalls, wenn sie mehr Zuwendung erhalten, dann sind die Gewohnheitstiere schneller bereit sich an die neue Umgebung zu gewöhnen. Freigänger hingegen, sollten zunächst in einem gesicherten Garten die Umgebung erkunden. Vielleicht kann man sie auch ein Stück begleiten und so die sichere Heimkehr in die neue Wohnung gewährleisten. Wer seinen Umzug gut vorbereitet, der sorgt für sich und seine Tiere für eine entspannte Atmosphäre, welche die Eingewöhnung erleichtert.

Schreibe einen Kommentar