Die Hauptstadt Kataloniens zählt mit seinen 1,6 Millionen Einwohner zu den größten Städten Spaniens und wird nur noch von der Stadt Madrid übertroffen, die in etwa doppelt so viele Einwohner verzeichnen kann. Barcelona – und Spanien allgemein – ist ein beliebtes Urlaubsziele für deutsche Touristen und kann die vielen Besucher, die jährlich ihre Freizeit dort verbringen, mit einigen Attraktionen und Besonderheiten begeistern.
Die Aussicht vom Tibidabo sollte sich kein Tourist entgehen lassen. Der kleine Berg, der sich im Küstengebirge der Serra de Collserola befindet, ist mit 512 zwar kein Riese, aber dennoch der höchste Punkt der Stadt. Oben angekommen liegt einem die gesamte Stadt zu Füßen und ermöglicht einen atemberaubenden Panoramablick über die Dächer der katalonischen Metropole.
Einen ebenfalls tollen Ausblick bietet der Mirador de Colom, zu Deutsch: die Kolumbusstatue. Hierbei handelt es sich um ein Denkmal, das zu Ehren Christopher Kolumbus im Jahre 1888 errichtet wurde und eine Aussichtsplattform besitzt, von der man den wunderschönen alten Hafen Port Vell, den angesprochenen Tibidabo und auch die Flaniermeile La Rambla beobachten kann.
Wer in Barcelona den Urlaub verbringt, der wird mit großer Sicherheit früher oder später über den Namen Antonio Gaudí stolpern. Gaudí war Architekt und gehört zu den bekanntesten Vertretern des Jugendstils, der gegen Ende des 19. Jahrhunderts entstand und mit dem Namen „Modernisme“ umschrieben wird. Gaudí`s Handschrift ist unverwechselbar mit Barcelona verbunden, da er unter anderem das berühmteste Wahrzeichen der Stadt entworfen hat: die über die europäischen Grenzen hinaus bekannte Basilika Sagrada Familia. Der beeindruckende Sakralbau gehört zweifelsohne zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Eine Besonderheit hierbei ist, dass seit nunmehr 133 Jahren an dem Gebäude gebaut wird – und ein Ende ist noch nicht in Sicht.
Die Casa Batlló gehört ebenfalls zu den architektonischen Meisterleistungen von Antonio Gaudí. Er baute in den Jahren 1904 bis 1906 das bereits 1877 errichtete Gebäude im Stile der Modernisme um. Die Fassade zeigt nun in farbenreicher Darstellung die Legende des Heiligen Georg, dem Schutzpatron Kataloniens. Seit 2005 gehört dieses und weitere Gebäude Gaudí´s zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Ein kleiner Abstecher zum Camp Nou sollte für alle Sportbegeisterten ebenfalls eine sehr lohnenswerte Unternehmung darstellen. Das ausschließlich für Fußballspiele genutzte Stadion gilt als das größte Stadion Europas und bietet unglaublichen 99.354 Menschen Platz. Dementsprechend muss man sich auch die Atmosphäre vorstellen, die aufkommt, wenn der FC Barcelona seine Heimspiele austrägt. Hinzu kommt die spielerische Klasse des Spitzenvereins, der nicht ohne Grund von einigen Experten als der beste Verein der Welt bezeichnet wird, zumal die Leistungen der jüngsten Vergangenheit die sportlichen Erfolge unter Pep Guardiola übertreffen.
Barcelona weiß mit vielen Attraktionen zu entzücken und bietet ein abwechslungsreiches, breitgefächertes und interessantes Angebot, um einen schönen Urlaub in der „Stadt Gaudis“ zu verbringen. Die Mischung aus futuristisch-moderner Architektur und den historischen Bauwerken, der Altstadt mit vielen verwinkelten Gassen und der Neustadt mit ihrer Einkaufsmeile bietet dem Touristen mannigfaltige Unternehmungsmöglichkeiten und lädt zum Verweilen ein.