Laut Bohlmann besagt die Paleo-Idee, dass die Ernährung VOR der Zeit von Ackerbau und Viehzucht besser zum Menschen passt, als die bei uns heute übliche Ernährung. Laut Paleo stehen folgende Nahrungsmittel seit 2,5 Millionen Jahren auf dem Speisezettel und sind darum perfekt für den menschlichen Stoffwechsel: Gemüse, Obst, Nüsse, Samen, Fleisch, Fisch und Eier. Getreideprodukte, Hülsenfrüchte, Zucker, stark verarbeitete pflanzliche Fette, künstliche Zusatzstoffe und Milchprodukte seien hingegen erst seit 15.000 Jahren auf dem menschlichen Speisezettel und darum nicht optimal.
Weitere Zutaten in unseren täglich konsumierten Nahrungsmitteln gibt es noch viel weniger lang und darum sollte auf diese unbedingt verzichtet werden. Dazu gehören raffinierter Zucker, Hochleistungsgetreide sowie stark verarbeitete, gehärtete Pflanzenfette. Ralf Bohlmann ist überzeugt, dass Menschen, die nach der Paleo-Idee leben gesünder, fitter und schlanker werden: „Ich persönlich finde diese Argumente und die Gegenargumente, die es auch hier und da zu lesen gibt, im Grunde gar nicht so wichtig. Mich interessiert nicht die Ernährungs-Philosophie, die Ernährungs-Methode. Mich interessiert einzig und allein das Ergebnis der Ernährung. Und das bedeutet für mich, dass der Mensch mit allen notwendigen Nährstoffen versorgt ist, die der Körper braucht, um perfekt zu funktionieren. Das macht den Menschen fit und leistungsfähig, gesund und widerstandsfähig sowie dauerhaft schlank.“
Ralf Bohlmann bietet Kurse an, in denen Menschen lernen können, wie sie sich auf der Grundlage der Paleo-Idee gesund ernähren können und ihren ganz persönlichen, gesunden Lebensstil erreichen können. Auf der Website von Ralf Bohlmann können Interessierte unter http://www.barefootway.de/ mehr über die neue Ernährungsidee sowie über Kurse in Erfahrung bringen.