© Falkensteiner Hotels & Residences
Getreu dem Motto „Von Bergfreunden für Bergfreunde“ soll der Gast die einmalige Möglichkeit bekommen, zusammen mit namenhaften Bergsteigern, Skifahrern oder Biathleten die jeweilige Sportart persönlich auszuüben. Zudem berät der erste Experience Concierge der Hotelgruppe in allen Fragen zu Aktivitäten rund um das Hotel und offeriert maßgeschneiderte Touren sowie Expertenvorträge. Höhenliebhaber kommen außerdem an der Indoor-Kletterwand auf ihre Kosten, während für Sportbegeisterte in allen Zimmern Utensilien zum Eigengewichtstraining angebracht wurden. Sie finden dort unter anderem eine Sprossenwand, ein Medizinball sowie Hanteln.
In der Küche vermischt sich die heimische Slow Food-Gastronomie mit den kulinarischen Besonderheiten all jener Länder, die die höchsten Gipfel der Welt vorzuweisen haben wie beispielsweise Tibet, Peru, Alaska, Argentinien und Tansania. Das Sharing-Konzept sieht zudem eine offene Küchenkultur mit Fusion-Elementen, eigener Brotphilosophie sowie handverlesenen Käse- und Weinverkostungen und einem hauseigenen Perma-Kräutergarten vor.
Das Acquapura Mountain SPA nutzt die Kraft der vier Bergelemente der Dolomiten Gestein, Quellwasser, Höhensonne und Bergluft im Einklang mit den Jahreszeiten zur Steigerung der Vitalität. Auf mehreren Etagen begeistert der Wellnessbereich mit einem Rooftop Pool mit Panorama-Liegefläche und Kronplatzblick, einem 25 Meter langem Außensportpool sowie diversen Saunen, einem Hamam und einem Yogaraum.