BAIERSBRONN / TONBACH, 03. Februar 2014 (dh) – Der Nordschwarzwald ist seit Jahresbeginn um eine Attraktion reicher: Ein rund 10.000 Hektar großes Gebiet der eindrucksvollen Waldlandschaft wurde zum jüngsten Nationalpark Deutschlands erklärt und bildet fortan eine ausgewiesene Schutzzone für die heimische Natur. Die Traube Tonbach ist idealer Ausgangspunkt für Erkundungstouren durch den neuen Nationalpark und bietet Wandergästen mit „Das pure Schwarzwaldvergnügen“ ein passendes Zwei-Tages-Arrangement.
Das Abenteuer Wandertag beginnt am Waldausgang der Traube Tonbach: Verschlungene Pfade führen vorbei an Seen, schroffen Felsen und kleinen Wasserfällen, durch Moore und über Lichtungen zu erhabenen Aussichtspunkten. Ob zu Fuß, mit dem Rad, einer Pferdekutsche oder auf Langlaufskiern – der Schwarzwald bietet zu jeder Jahreszeit ein abwechslungsreiches Naturerlebnis. Die Wanderkarte des Hotels zeigt erprobte Routen in unterschiedlicher Länge und wenn die frische Luft den Appetit anregt, hält ein gut bestückter Vesperrucksack herzhaften Proviant bereit. Bei Butterbrezeln, Sandwiches und einem Glas Wein wird die Rast auf einer Waldlichtung zum romantischen Picknick.
Rund um das Traditionshotel stehen sieben thematische Lieblingswege von Kennern des Tonbachtals zur Auswahl. Zu den beliebtesten zählt der zehn Kilometer lange Genießerpfad von Drei-Sterne-Koch Harald Wohlfahrt. Der Weg verläuft etwas außerhalb des Nationalparks ins nahe gelegene Klosterreichenbach mit vielen Waldhütten und Wiesen zur Rast im Grünen. Unterwegs lädt die urige Blockhütte der Traube Tonbach zur genussvollen Einkehr. Der Lieblingsweg von Traube-Inhaber Heiner Finkbeiner hingegen führt Gäste vorbei an einem Wildgehege direkt in den neuen Nationalpark. Der etwa vierstündige Fußmarsch ist etwas anspruchsvoller – belohnt jedoch mit viel unberührter Natur und einzigartigem Blick auf den Huzenbacher See.
Abseits der Wanderwege sorgt das Fünf-Sterne-Superior-Hotel für einen entspannten Aufenthalt und versüßt bereits die Anreise mit Winzersekt, Obst und Blumen auf dem Zimmer. Neben zwei Übernachtungen mit Frühstück und abendlichen 6-Gang-Menüs im Restaurant Silberberg garantiert die Badelandschaft mit beheiztem Außenpool und mehreren Saunen Ausgleich zum aktiven Teil des Tages.
Für Gäste, die mehr über den Nationalpark Nordschwarzwald erfahren möchten, offeriert das Hotel einen kostenlosen Transfer zum nahe gelegenen Naturschutzzentrum Ruhestein. Hier, im Herzen des Parks, starten regelmäßig fachkundig geführte Touren, die Wissenswertes über seltene Pflanzen sowie heimische Wild- und Vogelarten vermitteln. So lässt sich die Natur beim Wandern von ihrer schönsten Seite erleben.
Das pure Schwarzwaldvergnügen im Überblick:
• Zwei Übernachtungen (immer Sonntag bis Dienstag) im Einzel-, Komfort- oder Premiumzimmer
• Winzersekt, Obst und Blumen bei Anreise
• Reichhaltiges Frühstücksbuffet jeden Morgen bis 12 Uhr
• Täglich „Genüsslicher Nachmittag“ mit Köstlichkeiten für den kleinen Hunger
• Ein gut gefüllter Gourmetrucksack mit Wanderkarte • Halbpension mit 6-Gang-Menü im Restaurant Silberberg (exklusive Getränken)
• Nutzung der Bade- und Saunalandschaft und des Fitnessstudios
• Kostenfreies W-Lan im gesamten Hotel
• Auf Wunsch kostenloser Wandertransfer zum Naturschutzzentrum Ruhestein
• Ab 385 Euro pro Person